Nicht lieferbar
Text / Christoph Martin Wieland: Werke Band 5.1.3
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Buch mit Leinen-Einband

Der dritte Textband der historisch-kritischen Ausgabe von Wielands Shakespeare-Übersetzung bietet drei sehr unterschiedliche Stücke, die wie stets zusammen mit ihrer jeweiligen, der Warburton-Edition der Works of Shakespeare entstammenden Vorlage dargeboten werden. Auf den Kauffmann von Venedig, eines der von der Shakespeare-Forschung am häufigsten und heftigsten diskutierten Stücke, in dem sich das Liebesthema mit der tragikomischen, auf dem Prozesswege ausgetragenen Rückzahlungsforderung des Juden Shylock an den venezianischen Kaufmann Antonio verbindet, folgt mit Timon von Athen eine…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der dritte Textband der historisch-kritischen Ausgabe von Wielands Shakespeare-Übersetzung bietet drei sehr unterschiedliche Stücke, die wie stets zusammen mit ihrer jeweiligen, der Warburton-Edition der Works of Shakespeare entstammenden Vorlage dargeboten werden. Auf den Kauffmann von Venedig, eines der von der Shakespeare-Forschung am häufigsten und heftigsten diskutierten Stücke, in dem sich das Liebesthema mit der tragikomischen, auf dem Prozesswege ausgetragenen Rückzahlungsforderung des Juden Shylock an den venezianischen Kaufmann Antonio verbindet, folgt mit Timon von Athen eine Rachetragödie, der sogar auf den englischen Bühnen nur ein spätes Glück beschieden war. Den Abschluss bildet das Historiendrama vom Leben und Tod des Königs Johann mit seinem äußerst verwickelten Handlungsverlauf um den Anspruch auf den englischen Thron.
Autorenporträt
Peter Kofler, Universität von Verona, Italien.