19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart (Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll ein Grundverständnis über das Thema Change Management schaffen. Der Ablauf eines Veränderungsprozesses wird anhand eines Praxisbeispiels erklärt. Die Notwendigkeit einer betrieblichen Veränderung tritt ein, wenn bestehende Strukturen in Organisationen nicht mehr die geforderten Leistungen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart (Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll ein Grundverständnis über das Thema Change Management schaffen. Der Ablauf eines Veränderungsprozesses wird anhand eines Praxisbeispiels erklärt. Die Notwendigkeit einer betrieblichen Veränderung tritt ein, wenn bestehende Strukturen in Organisationen nicht mehr die geforderten Leistungen erbringen. Je nach Branche kann das die Aktualität der eingesetzten Technologie, die herrschende Organisationspolitik oder die veränderten Sichtweisen einer modernen Firmenkultur betreffen. Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, auf die stetig wechselnden Bedingungen zu reagieren und sich entsprechend anzupassen bzw. zu wandeln. Change Management hat die Aufgabe diese Prozesse des Wandels zu begleiten und erfolgreich umzusetzen. Die Textilindustrie ist eines der ältesten Gewerbe und hat bereits einige Veränderungen durchlaufen. Keine andere Branche steht wohl mehr in der Kritik der Umwelt zu schaden, weshalb die Textilindustrie dieser Zeit nachhaltige Lösungen sucht, um Herstellung, Vertrieb und Handel so umweltfreundlich und ethisch-gerecht wie möglich zu organisieren.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.