43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Thanatologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Todes und der Veränderungen, die im Körper nach dem Tod auftreten. In der Gerichtsmedizin spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zeit seit dem Tod (Post-mortem-Intervall), der Ursache und der Art des Todes. Sie umfasst die Untersuchung der postmortalen Veränderungen wie Leichenstarre, Leichenflecken, Verwesung und Fäulnis. Durch die Analyse dieser Veränderungen können Gerichtsmediziner die Ereignisse rund um den Tod rekonstruieren, bei strafrechtlichen Ermittlungen helfen und wichtige Beweise in Gerichtsverfahren…mehr

Produktbeschreibung
Die Thanatologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Todes und der Veränderungen, die im Körper nach dem Tod auftreten. In der Gerichtsmedizin spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zeit seit dem Tod (Post-mortem-Intervall), der Ursache und der Art des Todes. Sie umfasst die Untersuchung der postmortalen Veränderungen wie Leichenstarre, Leichenflecken, Verwesung und Fäulnis. Durch die Analyse dieser Veränderungen können Gerichtsmediziner die Ereignisse rund um den Tod rekonstruieren, bei strafrechtlichen Ermittlungen helfen und wichtige Beweise in Gerichtsverfahren liefern. Die Thanatologie befasst sich auch mit den medizinisch-rechtlichen Aspekten der Todesbescheinigung, der Autopsie und der Unterscheidung zwischen natürlichen und unnatürlichen Todesfällen.
Autorenporträt
Dr. Vaibhav Bhatnagar schloss seinen MBBS am Soochow University medical College & Hospital, China, ab (2013). Er absolvierte seinen MD in Gerichtsmedizin und Toxikologie am Jhalawar Medical College, Jhalawar. Seit 2023 arbeitet er als Assistenzprofessor in der Abteilung für Gerichtsmedizin am Mahatma Gandhi Medical College and Hospital, Jaipur.