Das Buch gibt einen aktuellen Einblick in das Thema Bildungstechnologie (EdTech) und einen Überblick über den Bildungstechnologiemarkt in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern. Zudem werden wissenschaftliche Qualitätsmerkmale aufgezeigt, die bei der Entwicklung und Bewertung digitaler Bildungsangebote herangezogen werden können. Nationale und internationale Autorinnen und Autoren skizzieren wissenschaftliche Befunde und Beispiele gelingender Praxis.
Das Buch gibt einen aktuellen Einblick in das Thema Bildungstechnologie (EdTech) und einen Überblick über den Bildungstechnologiemarkt in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern. Zudem werden wissenschaftliche Qualitätsmerkmale aufgezeigt, die bei der Entwicklung und Bewertung digitaler Bildungsangebote herangezogen werden können. Nationale und internationale Autorinnen und Autoren skizzieren wissenschaftliche Befunde und Beispiele gelingender Praxis.
Dr. Tim Brüggemann ist Professor und Rektor an der AKAD University. Marie Tuchscherer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Dr. h.c. Claudia Wiepcke ist Professorin am Institut für Ökonomie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Inhaltsangabe
Der EdTech Boom: Zwischen Start up Feeling und pädagogischem Anspruch. Grundlagen, Definitionen und Abgrenzungen. Technische Umsetzungsmöglichkeiten. EdTech Science. Handlungsfelder. Bestpractice Beispiele.
Der EdTech Boom: Zwischen Start up Feeling und pädagogischem Anspruch. Grundlagen, Definitionen und Abgrenzungen. Technische Umsetzungsmöglichkeiten. EdTech Science. Handlungsfelder. Bestpractice Beispiele.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826