17,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
9 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Declan Burke ist zurück - mit The Big O, der den Leser nach Luft schnappen lässt, vor Spannung und vor Lachen. Ein perfekt austarierter Plot, irrwitzige verbale Schusswechsel und Figuren, die so überzeichnet wie unverwechselbar sind:Karen ist eine Sprechstundenhilfe mit notorisch schlechter Laune. Zum Monatsende unternimmt sie regelmäßig Raubüberfälle unter virtuosem Einsatz ihrer .44er Magnum. Karens Chef, Frank, ist ein Schönheitschirurg mit Geldsorgen und einer Frau, die bald seine Ex-Frau sein wird, Madge. Sie will er entführen lassen, um das Lösegeld von der Versicherung zu kassieren.…mehr

Produktbeschreibung
Declan Burke ist zurück - mit The Big O, der den Leser nach Luft schnappen lässt, vor Spannung und vor Lachen. Ein perfekt austarierter Plot, irrwitzige verbale Schusswechsel und Figuren, die so überzeichnet wie unverwechselbar sind:Karen ist eine Sprechstundenhilfe mit notorisch schlechter Laune. Zum Monatsende unternimmt sie regelmäßig Raubüberfälle unter virtuosem Einsatz ihrer .44er Magnum. Karens Chef, Frank, ist ein Schönheitschirurg mit Geldsorgen und einer Frau, die bald seine Ex-Frau sein wird, Madge. Sie will er entführen lassen, um das Lösegeld von der Versicherung zu kassieren. Hier kommt Ray ins Spiel, den Karen kennengelernt hat, als sie ihn bei einem Überfall versehentlich fast erschossen hätte. Hauptberuflich malt Ray Wandbilder, aber nebenbei ist er Auftrags-Kidnapper. Nur leider ist Madge, auf die er angesetzt wird, Karens beste Freundin. Und dann ist da noch Karens Ex Rossi, der gerade aus dem Knast kommt und sich an ihre Fersen heftet, denn sie hat noch ein Motorrad und eine Knarre, die ihm gehören ...
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Declan Burke, geboren 1969 in Sligo, lebt bei Dublin. Er ist Autor sowie Buch- und Filmkritiker für u. a. die »Irish Times« und betreibt die Website Crime Always Pays. Er hat zahlreiche Krimis verö entlicht; auf Deutsch erschienen bisher »Absolute Zero Cool«, »The Big O« und »Eight Ball Boogie«.Absolute Zero Cool wurde mit dem Goldsboro Crime Fest Last Laugh Award 2012 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Irish Book Award 2011.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Bereits 2007 veröffentlicht, ist Declan Burkes grandiose Krimi-Groteske nun auch auf Deutsch erschienen, freut sich Rezensent Christopher Schmidt. Burke beherrscht nicht nur die Kunst des Genre-Mix aus Crime und Comedy, Screwball und Noir, sondern spielt auch derart genial mit den verschiedenen Erzählperspektiven, dass der Leser während der Lektüre selbst zum Detektiv wird, schwärmt der Kritiker. Und so folgt er gebannt dem Figurenensemble, das sich immer tiefer in Liebes- und Geschäftsbeziehungen verwickelt und durch Dublin, allerdings noch vor der Finanzkrise, irrt. Dass Burke Tarantino, James Cagney, Bruce Springsteen, Rossini und vielen anderen seine Reverenz erweist, macht das Buch vollends zum Ereignis, schließt Schmidt.

© Perlentaucher Medien GmbH