Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 16,77 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Die neue Markenbibel: Ob exklusives Modehaus oder jahrhundertealtes Familienunternehmen -
was Unternehmer antreibt.
Seit 2011 porträtiert das Schweizer Onlinemagazin The Brander spannende Marken und ihre Macher. Nun erscheint das Magazin erstmals in Buchform mit zahlreichen neuen Beiträgen. Dabei spricht The Brander sowohl mit Innovatoren als auch mit Traditionalisten. Von Playmobil bis Totem: Erfahrene Journalisten blicken hinter die Kulissen der bekannten Marken und stellen die klugen Köpfe dahinter vor. In ausführlichen Gesprächen und hochwertigen Fotostrecken entdeckt der Leser…mehr

Produktbeschreibung
Die neue Markenbibel: Ob exklusives Modehaus oder jahrhundertealtes Familienunternehmen -

was Unternehmer antreibt.

Seit 2011 porträtiert das Schweizer Onlinemagazin The Brander spannende Marken und ihre Macher. Nun erscheint das Magazin erstmals in Buchform mit zahlreichen neuen Beiträgen. Dabei spricht The Brander sowohl mit Innovatoren als auch mit Traditionalisten. Von Playmobil bis Totem: Erfahrene Journalisten blicken hinter die Kulissen der bekannten Marken und stellen die klugen Köpfe dahinter vor. In ausführlichen Gesprächen und hochwertigen Fotostrecken entdeckt der Leser spannende Lebensgeschichten, erfährt liebevolle Details und erhält Anregungen für die eigene Markenkommunikation.

Die Marken:

Alex Monroe, London - Bugaboo, Amsterdam - Caffè Ferrari, Zürich - Campomaggi, San

Carlo di Cesena - Carine Gilson, Brüssel - Casa Fagliano, Buenos Aires - Conditorei

Schober-Péclard, Zürich - Cook in Boots, London - Dean & Deluca, New York City -

Edsor Kronen, Berlin - Maison Fabre, Millau - Figlmüller, Wien - Home, New York City -

Horgenglarus, Glarus - Hôtel Americano, New York City - Kiton, Neapel, Königliche

Porzellan-Manufaktur, Berlin - Le Labo, Los Angeles, Le Pain Quotidien, Brüssel -

Mutterland, Hamburg - Nectar & Pulse, München - Pedrazzini, Zürich - Playmobil,

Zirndorf - Schmidttakahashi, Berlin - Schumann's, München - Stoned Cherrie, Johannesburg - Studio Toogood, London - Totem, Rio de Janeiro - Zai, Disentis

Der beispiellose Erfolg des Nostalgiekaufhauses Manufactum beweist: Handwerkskunst ist wieder gefragt. Die Menschen wollen wissen, woher die Dinge stammen und wie sie gefertigt werden. Das Augenmerk liegt auf der Qualität der Produkte. Gefragt sind sorgfältige Verarbeitung und innovatives Design. Auch träumen immer mehr Deutsche davon, eine Firma zu gründen und die eigene Marke zu etablieren. Das Buch fasst diesen Trend in Bilder und Worte: Es präsentiert außergewöhnliche und erfolgreiche Marken und die Gesichter dahinter.

Mit Gastbeiträgen von Sibylle Berg, Markus Kavka und Juli Zeh

Hochwertiges Coffee- Table-Book für alle lifestyle und designaffinen Leser.

Spannende Porträts von Marken und ihren Machern, die inspirieren und ermutigen, den eigenen Weg zu gehen.
Autorenporträt
René Allemann gründete 2005 das Schweizer Beratungsunternehmen "Branders", das heute zwanzig Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2011 betreibt er außerdem mit der Marken- und Medien-Expertin Olivia El Sayed das Online-Magazin "The Brander - Marken und ihre Macher".
Rezensionen
"Manufakturen kommen wieder, Handwerk wird wieder geschätzt. Die Menschen investieren wieder in Beständigkeit und Qualität." -- Jörg Woltmann, Inhaber der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin