This book explores the linkages between Amartya Sen's Capability Approach and participatory forms of development - especially those associated with critical pedagogy and empowerment from the bottom-up. It shows how the capability approach and the participatory movement can complement and reinforce each other helping to ensure that democratic principles are respected and become the foundation for sustainable human development. The Capability Approach provides guiding principles for protecting the transformative roots of participation (safeguarding ownership, accountability and empowerment),…mehr
This book explores the linkages between Amartya Sen's Capability Approach and participatory forms of development - especially those associated with critical pedagogy and empowerment from the bottom-up. It shows how the capability approach and the participatory movement can complement and reinforce each other helping to ensure that democratic principles are respected and become the foundation for sustainable human development. The Capability Approach provides guiding principles for protecting the transformative roots of participation (safeguarding ownership, accountability and empowerment), while participation delivers vital methods for making the Capability Approach operational. Divided into three overlapping parts that focus on concepts, methods and applications, this work draws on diverse fieldwork experiences to unpack power relations, address adaptive preferences, explore individual and collective agency, consider new partnerships for development, and develop innovative concepts.
David Alexander Clark is Affiliated Lecturer in the Centre of Development Studies at the University of Cambridge, UK. Mario Biggeri is Associate Professor in Development Economics at the Department of Economics and Management at the University of Florence, Italy. Alexandre Apsan Frediani is Associate Professor in the Bartlett Development Planning Unit at University College London, UK.
Inhaltsangabe
1. The Human Development and Capability Approach - The Role of Empowerment and Participation.- 2. The Practice of Participation and the Capability Approach.- 3. Power and Deliberative Participation in Sen's Capability Approach.- 4. Balancing Pessimism of the Intellect and Optimism of the Will: Some Reflections on the Capability Approach, Gender, Empowerment and Education.- 5. Notions of Empowerment and Participation: Contributions from and to the Capability Approach.- 6. Process and Outcomes: participation and empowerment in a multidimensional poverty framework.- 7. Participatory Development: A Sustainable Approach for Reducing Inequality and Fighting Poverty? The Example of Disability Policies in Afghanistan.- 8. Children and Youth Participation in Decision Making and Research Processes.- 9. The Integrated Capabilities Framework: Exploring Multiculturalism and Human Well-Beingin Participatory Settings.- 10. Participatory Research Methods and the Capability Approach: Researching the Housing Dimensions of Squatter Upgrading Programmes in Salvador da Bahia, Brazil.- 11. Participatory Monitoring of Development Projects in the South Pacific.- 12. Planning and Managing for Human Development: What Contribution Can the Capability Approach Make?.- 13. Emancipatory Research as Empowerment: An Illustration from a Research Study of Persons with Disabilities in Palestine.- 14. Capability Development and Decentralisation.- 15. Participation, Empowerment and Capabilities: Key Lessons and Future Challenges
1. The Human Development and Capability Approach - The Role of Empowerment and Participation.- 2. The Practice of Participation and the Capability Approach.- 3. Power and Deliberative Participation in Sen's Capability Approach.- 4. Balancing Pessimism of the Intellect and Optimism of the Will: Some Reflections on the Capability Approach, Gender, Empowerment and Education.- 5. Notions of Empowerment and Participation: Contributions from and to the Capability Approach.- 6. Process and Outcomes: participation and empowerment in a multidimensional poverty framework.- 7. Participatory Development: A Sustainable Approach for Reducing Inequality and Fighting Poverty? The Example of Disability Policies in Afghanistan.- 8. Children and Youth Participation in Decision Making and Research Processes.- 9. The Integrated Capabilities Framework: Exploring Multiculturalism and Human Well-Beingin Participatory Settings.- 10. Participatory Research Methods and the Capability Approach: Researching the Housing Dimensions of Squatter Upgrading Programmes in Salvador da Bahia, Brazil.- 11. Participatory Monitoring of Development Projects in the South Pacific.- 12. Planning and Managing for Human Development: What Contribution Can the Capability Approach Make?.- 13. Emancipatory Research as Empowerment: An Illustration from a Research Study of Persons with Disabilities in Palestine.- 14. Capability Development and Decentralisation.- 15. Participation, Empowerment and Capabilities: Key Lessons and Future Challenges
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.