19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Ein Überfall auf eine zwielichtige Bar, die Beute: Mafiageld. Die Täter sind schnell gefasst, doch wer steckt wirklich hinter dieser selbstmörderischen Aktion? Ein übereifriger Polizist, ein aufgebrachter Mafiaboss, ein psychopathischer Gangster, und plötzlich sieht der stille Barkeeper Bob Saginowski ein Geheimnis ans Licht gezerrt, das er jahrzehntelang gehütet hat.

Produktbeschreibung
Ein Überfall auf eine zwielichtige Bar, die Beute: Mafiageld. Die Täter sind schnell gefasst, doch wer steckt wirklich hinter dieser selbstmörderischen Aktion? Ein übereifriger Polizist, ein aufgebrachter Mafiaboss, ein psychopathischer Gangster, und plötzlich sieht der stille Barkeeper Bob Saginowski ein Geheimnis ans Licht gezerrt, das er jahrzehntelang gehütet hat.
Autorenporträt
Dennis Lehane, irischer Abstammung, geboren 1965 in Dorchester, Massachusetts, hat bisher 14 Romane veröffentlicht, vier davon wurden verfilmt, darunter die Weltbestseller ¿Shutter Island¿ und ¿Mystic River¿. Lehane unterrichtete Kreatives Schreiben unter anderem an der Harvard University und ist erfolgreicher Produzent und Drehbuchautor, zuletzt für die Apple-TV+-Serie ¿In with the Devil¿. Dennis Lehane lebt in Südkalifornien.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Dennis Lehane hat den Roman "The Drop" erst nach dem gleichnamigen Film geschrieben, der auf seiner Kurzgeschichte "Animal Rescue" basierte. Von einer perfekten Verwertungkette will Rezensent Peter Körte aber nicht sprechen. Für ihn zeigt der Roman nur, was schon alles Großartiges in der Kurzgeschichte steckte. Von Mittelmäßigkeit keine Spur. Begeistert erzählt Körte die Geschichte des Barkeeper Bob nach, der in die Machenschaften der tschetschenischen Mafia in Boston verwickelt werde, seine Anständigkeit jedoch mit der Rettung eines Pitbull-Welpen beweise. Für Körte ergibt das eine tief im Katholizismus verwurzelte Geschichte um Sünde und Reue, Gewalt und Grausamkeit, die ihm einmal mehr zeigt, zu welcher Größe der Krimi imstande ist.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Dennis Lehane ist ein Meister des Thrillers.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag NZZ am Sonntag