Mir gefällt dieses so besondere, gezeichnete Cover, mit leicht gelbem Hintergrund, dem wundervollen Titel mit grünen Buchstaben abgesetzt. Es hat mich sogleich angesprochen hat und mich in eine märchenhafte Stimmung versetzt.
Schlägt man das Buch auf, darf man die Karte mit Ausschnitt einsehen,
in der "The Fairy Caravan" unterwegs ist. So zumindest erschließt sich mir so dieser Anfang des…mehrMir gefällt dieses so besondere, gezeichnete Cover, mit leicht gelbem Hintergrund, dem wundervollen Titel mit grünen Buchstaben abgesetzt. Es hat mich sogleich angesprochen hat und mich in eine märchenhafte Stimmung versetzt.
Schlägt man das Buch auf, darf man die Karte mit Ausschnitt einsehen, in der "The Fairy Caravan" unterwegs ist. So zumindest erschließt sich mir so dieser Anfang des einzigartigen Buches. Eine Übersetzung des ursprünglichen Bandes von Beatrix Potter aus dem Jahre 1929. Auch wenn ich das Original nicht kenne, so liest sich dieser Roman, diese Fabel, wie auch immer man sie nennen mag, sehr flüssig und leicht. Abgerundet mit wunderschönen Illustrationen, von Hand, Original übernommen von der Autorin.
Dem Übersetzer Dietrich H. Fischer ist es unglaublich gut gelungen ein Original Werk in die Deutsche Sprache hinein zu bringen, mit wundervollen Worten, die mal poetisch, mal ganz einfach und sachlich & teils auch auf humorvolle Art an die Leser herüber gebracht wird. Man liest von einer Geschichte in die nächste. Eine ist zauberhafter als die Andere und alleine schon die herzallerliebsten Namen haben mich oftmals zum lächeln gebracht. Man spürt die ganze Liebe von Beatrix Potter für die Natur, für Landschaften & für die Tiere, da alles in allem unglaublich authentisch und im Einklang geschrieben ist. Detailgetreue Beschreibungen gaben mir ein Gefühl von vor Ort dabei zu sein. Diesen einzigartigen Zirkus genauer zu betrachten, die Magie während der Aufführung zu spüren und ebenso das Leid von Paddy Pig hautnah mitzuerleben. Man spürt förmlich die Leidenschaft der Autorin hinter dem Gesamtbild, wundersame Geschichten und der Zusammenhalt dieser kleinen Tierwelt, die so phänomenal wieder gegeben wird, das sie absolut glaubhaft beim Leser ankommt. Das Miteinander & die Fürsorge, Angst eines der Liebsten im Zirkus zu verlieren. Sie gehören zusammen, eine eingeschworene Gemeinschaft, ein Gefühl von Frieden überkam mich da ab und an schon. Wenn auch die Gefahr im Außen lauert, so hat die Mystik des Verborgenen hier ihr Gutes getan.
Die Übersetzung ist richtig gut gelungen, denn der Ursprung der Botschaft von Beatrix Potter ist hier klar und deutlich heraus zu lesen. Ein wandernder Zirkus, mit sprechenden Tieren, verborgen vor den Menschen. Wie das funktioniert? Das solltet ihr unbedingt selber lesen.
Ich fühlte mich aufgehoben & der Geschichte zugehörig, die Übersetzung hätte ebenso die Original Fassung sein können. Ob nun Beatrix Potter oder Dietrich H. Fischer, Beide könnten für mich diesen Roman verfasst haben. Das ganze aufgelockert mit wundervollen Liedern, die man regelrecht hören konnte, mit gereimten Einlagen & Texten abgerundet, wie es phänomenaler nicht hätte gemacht werden können.
Zauberhafte Geschehnisse, wundersame Begegnungen und Hilfe wenn man sie braucht. Ich träumte einen tierischen Traum, der einer Wahrheit nicht näher kommen könnte. Wertschätzung gegenüber den Tieren, Landschaften, die einfühlsamer nicht sein könnten. Alles durfte ich hautnah begleiten und aus meinem Alltag entfliehen. Den Tieren Gehör schenken und mit ihnen umher wandern.
Durch das Nachwort des Übersetzers erfährt der Leser von der Schwierigkeit der Aufgabe, es klingt alles so leicht und doch hat die Autorin ihre ganz eigene, besondere Art zu schreiben, zu erzählen, weiter zu geben. Und es war ja ursprünglich nicht angedacht, dies für die Welt zu öffnen. Was bin ich froh und diesen Freunden jenseits des Meeres unendlich dankbar, das sie nicht locker gelassen haben und dieses Werk entstanden ist.
Was mir besonders gut gefallen hat, die Anmerkungen im hinteren Teil zu Namensgebungen oder Erntezeiten der Pflanzen. Spannende Zugabe, um zu verstehen. Der Übersetzer hat sich unglaublich viel Mühe gemacht, um dem Leser zu verdeutlichen. Sachkundige Erklärungen sowie Biographische Literatur Nachweise sind aufgeführt. So spannend zu lesen und zu verinnerlichen. Dietrich H. Fischer hat mit Herzblut recherchiert, um ein bestmögliches Ergebnis zu erhalten! Genau das kommt bei mir als Leserin absolut an!
5 von 5 Sternen für eine überzeugende Übersetzung, für sehr wertvolle Illustrationen, passend zur jeweiligen Erzählung ausgesucht eingebunden in ein absolut stimmiges Gesamtwerk. Ein sehr berührendes & voll tiefer Liebe steckendes Buch. Eine klare Empfehlung von meiner Seite für Jedermann, auch sehr zum vorlesen geeignet.