Das Heft ist der durch Kenneth Pomeranz populär gewordenen Denkfigur der "Great Divergence" gewidmet. Dabei werden sowohl die bisherigen wirtschaftshistorischen Debatten kritisch untersucht als auch neue Perspektiven und Fragestellungen der aktuellen Forschung behandelt.
Das Heft ist der durch Kenneth Pomeranz populär gewordenen Denkfigur der "Great Divergence" gewidmet. Dabei werden sowohl die bisherigen wirtschaftshistorischen Debatten kritisch untersucht als auch neue Perspektiven und Fragestellungen der aktuellen Forschung behandelt.
Produktdetails
Produktdetails
Comparativ - Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung 3/2016
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Middell, Matthias§Matthias Middell ist Professor für Kulturgeschichte und Direktor des Global and European Studies Institute der Universität Leipzig sowie Sprecher des Leipziger Centre for Area Studies und der Graduate School Global and Area Studies. Er gibt gemeinsam mit Hannes Siegrist die Zeitschrift "Comparativ" heraus und verantwortet mit Michel Espagne das e-journal "geschichte.transnational". Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Globalgeschichte, der Untersuchungen deutsch-französischer Kulturtransfers und der Historiografiegeschichte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826