• Gebundenes Buch

6 Kundenbewertungen

»Umwerfend und brillant, ein Klassiker!« Bestsellerautor John Green
Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck.…mehr

Produktbeschreibung
»Umwerfend und brillant, ein Klassiker!« Bestsellerautor John Green

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen...

Angie Thomas bei cbj & cbt:
The Hate U Give
On The Come Up
Concrete Rose
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Autorenporträt
Angie Thomas ist in Jackson, Mississippi, aufgewachsen und lebt auch heute noch dort. Als Teenager tat sie sich als Rapperin hervor. Thomas hat einen Bachelor-Abschluss im Fach Kreatives Schreiben an der Belhaven Universität. Ihr preisgekröntes Debüt 'The Hate U Give' erntete ein überschwängliches Presse- und Leserecho und schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste, ebenso wie ihre Folgeromane 'On the Come Up' und 'Concrete Rose'. 'The Hate U Give' wurde 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und mit der 'Hunger-Games'-Darstellerin Amandla Stenberg in der Hauptrolle verfilmt.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Es sind zwei unterschiedliche Welten, in denen die 16-jährige Starr lebt: Ihr Zuhause in einem von Bandenkriminalität geprägten Schwarzen-Viertel und 45 Autominuten weiter ihre fast komplett weiße Privatschule, wo Geld kein Problem ist, sondern einfach da. Starr hadert mit ihrer Identität, hat einerseits Freunde, die noch nie ihr Zuhause gesehen haben, wird andererseits geschnitten, weil sie auf eine "Weißen-Schule" geht. Zu Beginn des Romans sind Starr und ein Freund auf dem nächtlichen Nachhauseweg, als sie von einem Polizeiwagen gestoppt werden. Am Ende der Polizeikontrolle ist Khalil tot - erschossen von einem weißen Polizisten. So eindeutig die Situation, die öffentliche Wahrnehmung ist eine andere und Starr entscheidet sich, ihre Stimme gegen diese Ungerechtigkeit zu erheben. Das Setting von Angie Thomas' Jugendroman mag in einer klaren Gegensätzlichkeit daherkommen, doch wie sie davon erzählt, ist keinesfalls schwarz-weiß. Sie lotet Grauzonen aus und plötzlich machen Drogen genauso Sinn wie ein Molotowcocktail. Zu verstehen, heißt dabei nicht zu billigen. Angie Thomas beleuchtet Bandenkriminalität mit demselben kritischen Blick wie Polizeigewalt und verdeutlicht die drastische Alltäglichkeit von Rassismus in einer Welt, die nicht weiß, wie weiß sie ist.

© BÜCHERmagazin, Jana Kühn (jk)
»Bis das Buch 2018 in die Kinos kommt, sollten Sie wirklich nicht warten.« Bild am Sonntag
»Nichts anderes als ein Wurf und längst ein moderner Coming-of-Age-Klassiker.« Benedict Wells, Becks letzte Bücher, über 'The Hate U Give'