80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Buch mit Leinen-Einband

Ragnar Axelssons vierte Publikation im Kehrer Verlag ist die eindringliche visuelle Erzählung über eine verschwindende Lebensweise in einer der abgelegensten Siedlungen der Welt. Über 35 Jahre lang hat Axelsson das Lebenvon Hjelmer Hammeken, einem Jäger ausIttoqqortoormiit am Kangertittivaq-Fjord in Ostgrönland, dokumentiert. In eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien fängt er die Traditionen der arktischen Jäger, ihre tiefe Verbundenheitmit dem Land und die harte Realität ein, mit der sie in Zeiten des Wandels konfrontiert sind. Die Bilder spiegeln die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft…mehr

Produktbeschreibung
Ragnar Axelssons vierte Publikation im Kehrer Verlag ist die eindringliche visuelle Erzählung über eine verschwindende Lebensweise in einer der abgelegensten Siedlungen der Welt. Über 35 Jahre lang hat Axelsson das Lebenvon Hjelmer Hammeken, einem Jäger ausIttoqqortoormiit am Kangertittivaq-Fjord in Ostgrönland, dokumentiert. In eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien fängt er die Traditionen der arktischen Jäger, ihre tiefe Verbundenheitmit dem Land und die harte Realität ein, mit der sie in Zeiten des Wandels konfrontiert sind. Die Bilder spiegeln die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft wider, in der die Jagd nicht nur ein Lebensunterhalt, sondern eine Lebensweise ist, die nun durch Isolation, Klimawandel und sozioökonomische Veränderungen herausgefordert wird. Axelssons Arbeiten erfuhren weltweit Anerkennung, unter anderem beim Leica Oskar Barnack Award und beim Prix Pictet.
Autorenporträt
Ragnar Axelsson (*1958), auch bekannt als RAX, ist ein isländischer Fotograf. Seit den 1980er-Jahren reist er in den Regionen der Arktis. Seine Arbeiten erscheinen im TIME Magazine, in Time Life, Stern und Geo.