Revolutionäres Wirtschaftsbuch
Das World Wide Web verändert den Konsum und damit auch die Wirtschaft. Der Wert all der Millionen von Nischenprodukten, die nur einen Mausklick entfernt im Internet angeboten werden, liegt weit über dem der klassischen Topseller. Für immer mehr Unternehmen wird deshalb der "lange Schwanz" all der Produkte, die sich vielleicht nur einmal im Jahr verkaufen, zum Umsatzbringer. Da sich im Internet praktisch unbegrenzt viele Produkte zu minimalen Kosten bereithalten lassen, werden vermeintliche Flops auf einmal zum höchst profitablen Geschäft.
Wie Unternehmen diese Chancen nutzen können und was diese neue Wirtschaft für uns alle bedeutet, zeigt Anderson in seinem revolutionären Buch.
Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsbuchpreis von 'Financal Times Deutschland' und 'getAbstract'.
Das World Wide Web verändert den Konsum und damit auch die Wirtschaft. Der Wert all der Millionen von Nischenprodukten, die nur einen Mausklick entfernt im Internet angeboten werden, liegt weit über dem der klassischen Topseller. Für immer mehr Unternehmen wird deshalb der "lange Schwanz" all der Produkte, die sich vielleicht nur einmal im Jahr verkaufen, zum Umsatzbringer. Da sich im Internet praktisch unbegrenzt viele Produkte zu minimalen Kosten bereithalten lassen, werden vermeintliche Flops auf einmal zum höchst profitablen Geschäft.
Wie Unternehmen diese Chancen nutzen können und was diese neue Wirtschaft für uns alle bedeutet, zeigt Anderson in seinem revolutionären Buch.
Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsbuchpreis von 'Financal Times Deutschland' und 'getAbstract'.
"Der US-Journalist Chris Anderson beschreibt, wie das Internet den Konsum radikal verändert - und warum dies der Wirtschaft die Demokratie bringt." -- Welt am Sonntag 04.03.2007
"Anderson konzentriert sich darauf, die Mechanismen der Long-Tail-Geschäfte in vielen Facetten zu erläutern."
Manager Magazin März 2007
Manager Magazin März 2007