38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

The Metropolitan Tower ist die englischsprachige Erstausgabe eines einflussreichen französischen Standardwerks. Es fasst die Forschungen des französischen Architekten und Architekturlehrers Michel Kagan (1953-2009) zum Thema des urbanen Hochhauses zusammen und interpretiert und erläutert diese. Anhand von mehr als 600 Fotografien, Skizzen und Plänen, Kagans eigenen Texten und Beiträgen von 26 internationalen Architektinnen, Architekten und Forschenden, die auf dessen Überlegungen mit Kernelementen ihrer eigenen Forschungen reagieren, wird der Typus des metropolitanen Hochhauses seit Beginn der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
The Metropolitan Tower ist die englischsprachige Erstausgabe eines einflussreichen französischen Standardwerks. Es fasst die Forschungen des französischen Architekten und Architekturlehrers Michel Kagan (1953-2009) zum Thema des urbanen Hochhauses zusammen und interpretiert und erläutert diese. Anhand von mehr als 600 Fotografien, Skizzen und Plänen, Kagans eigenen Texten und Beiträgen von 26 internationalen Architektinnen, Architekten und Forschenden, die auf dessen Überlegungen mit Kernelementen ihrer eigenen Forschungen reagieren, wird der Typus des metropolitanen Hochhauses seit Beginn der Moderne untersucht.

Im Gegensatz zum individuellen Expressionismus des einzelnen Hochhaus-Objekts schlägt Kagan die Idee einer «Architektur der Beziehung» vor, die auf der Berücksichtigung des Kontexts basiert: «Der Ort ist das wichtigste Material der Stadtplanung, ohne das die Stadt nicht existiert».

Für die englische Ausgabe wurde der Inhalt überarbeitet und aktualisiert und im Licht neuer Forschungsarbeiten, die von Dozierenden der École nationale d'architecture (ENA) Paris Val de Seine unter Leitung von Nathalie Régnier-Kagan durchgeführt wurden, erweitert. Die so zusammengestellten Texte bilden ein faszinierendes und vielschichtiges Panorama, das Studierende, Architektinnen und Kritiker zur Frage der vertikalen Architektur informiert.
Autorenporträt
Michel Kagan (1953-2009) was a French architect who founded his own Paris-based firm, Kagan Architectures, in 1987. He held teaching appointments at Columbia University, where he was an assistant to Kenneth Frampton, the University of Toronto, Université du Québec à Montréal, University of Montreal, and, as a professor, at the École Nationale Supérieure d'Architecture (ENSA) Paris-Belleville. Nathalie Régnier-Kagan is an architect and professor at the ENSA Paris-Val de Seine. She has worked with Richard Meier & Partners in New York, among others, before joining Kagan Architectures in Paris in 1992, directing the firm on her own since the death of her husband Michel Kagan in 2009.