Imagine a world that's just a few steps away from your own yet seems to exist in a different universe. «THE OTHERS» is not a book about a single person, but a compelling exploration of a hidden society that exists right among us. Janita-Marja Juvonen, who roamed the streets for over 14 years, opens our eyes to the realities of homelessness. And she does so from a perspective rarely found in literature on this subject: that of a woman.In a world where homeless women are often less visible, Juvonen brings her experiences and those of her fellow sufferers into the spotlight. This book is a mirror…mehr
Imagine a world that's just a few steps away from your own yet seems to exist in a different universe. «THE OTHERS» is not a book about a single person, but a compelling exploration of a hidden society that exists right among us. Janita-Marja Juvonen, who roamed the streets for over 14 years, opens our eyes to the realities of homelessness. And she does so from a perspective rarely found in literature on this subject: that of a woman.In a world where homeless women are often less visible, Juvonen brings her experiences and those of her fellow sufferers into the spotlight. This book is a mirror that reflects the distorted prejudices of our society. It debunks the clichés of «it's their own fault» and «too lazy to work,» and shows that homelessness can affect anyone, regardless of education or social status.Experience everyday life on the street from this seldom-illuminated perspective. Feel the torturous uncertainty, the desperate search for a place to sleep, and the lack of privacy. Discover the solidarity in a world often forgotten by society.Juvonen doesn't shy away from any topic. From the role of drug use as a survival strategy to the invisible dangers of pneumonia when you have no place to rest. She talks about menstruation, sexual violence, and the Kafkaesque world of bureaucracy that becomes a labyrinth for the homeless.But «THE OTHERS» is more than a collection of misfortunes and survival struggles. It's an urgent call for a change in perspective. Juvonen challenges us to treat homeless women with dignity and respect for every human being. She advocates for innovative solutions.The book also contains practical advice for dealing with homeless people. It aims to break down barriers and overcome prejudices. Janita advocates for more understanding, empathy, and equality in dealing with people affected by homelessness.Let «THE OTHERS» inspire you to overcome your fears of contact and understand the needs of people on the fringes of society. It's more than a book; it's an invitation to humanity. It is a touching and insightful book that illuminates this important topic from a personal perspective.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Janita-Marja Juvonen, die in den offiziellen Papieren schlicht als Janita geführt wird, ist eine Frau mit vielen Namen und noch mehr Lebenserfahrungen. Geboren als Janita-Marja, wurde sie von ihren Adoptiveltern in Stefanie umbenannt und trug auf den Straßen den Spitznamen JJ. Trotz der vielen Identitäten und Herausforderungen in ihrem Leben, bleibt eines konstant: Sie ist und bleibt Janita-Marja Juvonen. Mit 43 Jahren hat sie mehr erlebt als die meisten Menschen in einem ganzen Leben. Es war keineswegs sicher, dass sie dieses Alter erreichen würde, nachdem sie 14 Jahre lang mit schwerer Drogenabhängigkeit und Obdachlosigkeit zu kämpfen hatte. Diese Jahre haben nicht nur physische, sondern auch emotionale Narben hinterlassen, die sie zur Frührentnerin gemacht haben. Doch Ruhestand bedeutet für Janita-Marja Juvonen keineswegs Untätigkeit. Sie engagiert sich leidenschaftlich in der Aufklärungsarbeit rund um die Themen Obdachlosigkeit und Sucht. Besonders am Herzen liegen ihr Schulbesuche, wo sie ihre Erfahrungen mit einer breiten Altersgruppe teilt, von 7 bis 109 Jahren. Darüber hinaus bietet sie Stadtführungen in Essen an, die sich dem komplexen Thema der Obdachlosigkeit widmen. Dank der sozialen Medien hat sie eine Plattform gefunden, um ihre Botschaft weiter zu verbreiten. Sie bloggt regelmäßig über ihre Erfahrungen und möchte damit die oft unsichtbaren Aspekte von Obdachlosigkeit und Sucht beleuchten. Ihr Ziel ist es, der Obdachlosigkeit ein Gesicht zu geben und Sichtbarkeit für die Menschen im Schatten der Gesellschaft zu schaffen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826