Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Qualitative Beobachtung, qualitatives Interview & Film- und Fernsehanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende qualitative Studie untersucht den Einfluss von Self-Tracking-Devices auf das Bewusstsein für gesundheitliche Selbstoptimierung im Alltag der Nutzer:innen. Anhand problemzentrierter Interviews wird analysiert, inwiefern die Nutzung digitaler Selbstvermessungstechnologien zu einer veränderten Wahrnehmung der eigenen Gesundheit führt. Die Arbeit beleuchtet zentrale Motivationen, Verhaltensänderungen sowie potenzielle Herausforderungen der kontinuierlichen Datenerfassung und reflektiert die gesellschaftlichen Implikationen des "Quantified Self"-Ansatzes.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







