"A valuable call to action for small shareholders to change the ways big corporations do business." -Robert Reich, former US Secretary of Labor Want to make misbehaving corporations mend their ways? You can! If you own their stock, corporations have to listen to you. Shareholder advocate Andrew Behar explains how to exercise your proxy voting rights to weigh in on corporate policies-you only need a single share of stock to do it. If you've got just $2,000 in stock, Behar shows how you can go further and file a resolution to directly address the board of directors. And even if your investments…mehr
"A valuable call to action for small shareholders to change the ways big corporations do business." -Robert Reich, former US Secretary of Labor Want to make misbehaving corporations mend their ways? You can! If you own their stock, corporations have to listen to you. Shareholder advocate Andrew Behar explains how to exercise your proxy voting rights to weigh in on corporate policies-you only need a single share of stock to do it. If you've got just $2,000 in stock, Behar shows how you can go further and file a resolution to directly address the board of directors. And even if your investments are in a workplace-sponsored 401(k) or a mutual fund, you can work with your fund manager to purge corporations from your portfolio that don't align with your values. Illustrated with inspiring stories of individuals who have gone up against corporate Goliaths and won, this book informs, inspires, and instructs investors how to unleash their power to change the world.
Andrew Behar is CEO of As You Sow, a nonprofit organization dedicated to increasing environmental and social corporate responsibility through shareholder advocacy. Founded in 1992, As You Sow envisions a safe, just, and sustainable world in which environmental health and human rights are central to corporate decision making.
Inhaltsangabe
FOREWORD by Thomas Van Dyck Introduction You Have More Power Than You Think Chapter 1 Who Let the Dog Out Chapter 2 How Ordinary Investors Can Bring Real Change to Big Problems Chapter 3 What You Can Ask a Corporation to Do Chapter 4 How to Vote Your Proxy Chapter 5 How to Influence Your Fund Manager Chapter 6 Engaging with a Corporation and Filing a Shareholder Resolution Chapter 7 Opportunities and Decisions to Make Real Change Chapter 8 What Kind of People Engage with Corporations Chapter 9 Foundations and Individual Shareholders Can Make a Difference Chapter 10 The Power of Disclosure Chapter 11 Divestment as the Ultimate Escalation of Engagement Chapter 12 How Do I Know What I Own? Chapter 13 How to Get Your Company to Offer Funds Aligned with Your Values Chapter 14 A New Generation of Corporate Leaders Chapter 15 Time to Take Back Your Power Resource A Acknowledgments and Biographies of Interviewed Leaders Resource B Links Resource C Alliance Building for a Shareholder Movement Resource D Glossary and Acronyms About As You Sow About the Author Endnotes Index
FOREWORD by Thomas Van Dyck Introduction You Have More Power Than You Think Chapter 1 Who Let the Dog Out Chapter 2 How Ordinary Investors Can Bring Real Change to Big Problems Chapter 3 What You Can Ask a Corporation to Do Chapter 4 How to Vote Your Proxy Chapter 5 How to Influence Your Fund Manager Chapter 6 Engaging with a Corporation and Filing a Shareholder Resolution Chapter 7 Opportunities and Decisions to Make Real Change Chapter 8 What Kind of People Engage with Corporations Chapter 9 Foundations and Individual Shareholders Can Make a Difference Chapter 10 The Power of Disclosure Chapter 11 Divestment as the Ultimate Escalation of Engagement Chapter 12 How Do I Know What I Own? Chapter 13 How to Get Your Company to Offer Funds Aligned with Your Values Chapter 14 A New Generation of Corporate Leaders Chapter 15 Time to Take Back Your Power Resource A Acknowledgments and Biographies of Interviewed Leaders Resource B Links Resource C Alliance Building for a Shareholder Movement Resource D Glossary and Acronyms About As You Sow About the Author Endnotes Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.