For decades, the discipline of International Relations (IR) has been defined by the centrality of the state as the international actor par excellence and most debates on this key actor have developed from the perspective of 'power' as a defining notion. Later, IR analysts awoke to a new context that appeared to be the consequence of multiple evolutions and trends which began decades earlier but remained mostly unnoticed or underestimated. None of these trends that underpin today's global context leaves the state and traditional notions of power unaffected. There is therefore a need to reassess…mehr
For decades, the discipline of International Relations (IR) has been defined by the centrality of the state as the international actor par excellence and most debates on this key actor have developed from the perspective of 'power' as a defining notion. Later, IR analysts awoke to a new context that appeared to be the consequence of multiple evolutions and trends which began decades earlier but remained mostly unnoticed or underestimated. None of these trends that underpin today's global context leaves the state and traditional notions of power unaffected. There is therefore a need to reassess the place of the state as it faces all the challenges of this more complex international reality. One part of a pluriannual research project undertaken in the framework of the Research Network on International Governance, Globalization and the Transformations of the State (REGIMEN), this book seeks to address these core issues from various perspectives, allowing for broad and detailed analyses alike.
The first part of the volume offers new theoretical insights on power in the contemporary international system. The second part offers a collection of chapters equally interested in developed middle powers and emerging ones, with a focus on state practices in a period characterized by multiple crises and shifting power distribution. Finally, the last section tackles the hollowing out of state power from very different perspectives, in quite different configurations of interdependence, and in various countries or regions.
Produktdetails
Produktdetails
Géopolitique et résolution des conflits / Geopolitics and Conflict Resolution 23
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Elena Aoun and Pierre Vercauteren : Reassessing the State: Interdependence and Power in the World Today - Tanguy Struye de Swielande and Dorothée Vandamme: Relations and Processes: Two Neglected Characteristics of Power - Pierre Vercauteren : Emerging Powers: Between Interdependence and Power? - Bruno Hellendorff: A Constructivist Form of Hedging in Southeast Asia - Elena Atanassova-Cornelis : Competition and Cooperation in the Asia-Pacific: Why Major Powers Hedge and what Does this Mean for Regional Order - Amine Ait-Chaalal : Brazil under President Lula: A New Key Player in the Contemporary World - Dawisson Belém Lopes : When Crisis Breeds Regional Governance: How the Developmental State Bankruptcy Led Brazil to Innovate in Foreign Policy and Wield "Soft Power" all over Latin America - Alain Guggenbühl and Frank Lambermont : The State Muddled in Co-Dependencies and Incremental Policy-Making: The Case of the Economic and Financial Crisis in the European Union - Sidney Leclercq and Geoffroy Matagne : Belgian Development Cooperation and the Promotion of Good Governance: Testing the Power of Incentives in Central Africa - Corinne Mellul : Globalization and Democracy: Friends or Foes? - Elena Aoun : Failing States, International Blindness and the Rise of Radical Islam: Unintended Interdependence and Unexpected Powerlessness in the Middle East
Elena Aoun and Pierre Vercauteren : Reassessing the State: Interdependence and Power in the World Today - Tanguy Struye de Swielande and Dorothée Vandamme: Relations and Processes: Two Neglected Characteristics of Power - Pierre Vercauteren : Emerging Powers: Between Interdependence and Power? - Bruno Hellendorff: A Constructivist Form of Hedging in Southeast Asia - Elena Atanassova-Cornelis : Competition and Cooperation in the Asia-Pacific: Why Major Powers Hedge and what Does this Mean for Regional Order - Amine Ait-Chaalal : Brazil under President Lula: A New Key Player in the Contemporary World - Dawisson Belém Lopes : When Crisis Breeds Regional Governance: How the Developmental State Bankruptcy Led Brazil to Innovate in Foreign Policy and Wield "Soft Power" all over Latin America - Alain Guggenbühl and Frank Lambermont : The State Muddled in Co-Dependencies and Incremental Policy-Making: The Case of the Economic and Financial Crisis in the European Union - Sidney Leclercq and Geoffroy Matagne : Belgian Development Cooperation and the Promotion of Good Governance: Testing the Power of Incentives in Central Africa - Corinne Mellul : Globalization and Democracy: Friends or Foes? - Elena Aoun : Failing States, International Blindness and the Rise of Radical Islam: Unintended Interdependence and Unexpected Powerlessness in the Middle East
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.