Worum geht es?: Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal
beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander…mehrWorum geht es?: Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.
Das Cover: Das Buch ist einfach wunderschön. Der farbige Buchschnitt ist traumhaft schön und das Cover eine wahre Augenweide. Das Einzige, was mich an den Büchern stört, ist, dass man vermuten könnte, es handle sich optisch um ein Dark-Romance-Buch. Ich weiß nicht, ob sich der Verlag damit einen Gefallen getan hat. Ich denke, einige Leserinnen und Leser werden enttäuscht sein, wenn sie etwas lesen, das nicht ihren Erwartungen entspricht.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Valentina und Luca erzählt. Ich muss sagen, zu Anfang war ich etwas vom Schreibstil enttäuscht. Über 50 Seiten sind eine Wiederholung der Geschehnisse aus dem ersten Band. Mir ist schon klar, dass sich die Liebesgeschichten natürlich überlappen, wenn es unterschiedliche Paare sind, aber mich hat das als Leserin gelangweilt. Danach kam die Geschichte aber richtig in Fahrt. Ich fand es toll, dass man gleich von Anfang an eine Chemie zwischen Valentina und Luca gespürt hat. Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass ich den Schreibstil schwächer als im ersten Band fand. Fast in jedem Kapitel fallen Valentina und Luca übereinander her. Natürlich sind intime Szenen in einem New-Adult-Buch normal, aber das war mir dann irgendwann zu viel. Können die zwei auch mal etwas anderes in ihrer Freizeit machen? Manchmal ist weniger einfach mehr. Ich glaube, die Autorin hat hier den Fokus ein wenig zu sehr auf den Erotik-Faktor gesetzt. Das Ende hat mir gut gefallen, und ich habe immer gehofft, dass Valentina und Luca ein zuckersüßes Ende bekommen.
Die Hauptfiguren: Valentina ist eine junge Frau, die in jungen Jahren von ihrem Vater verlassen wurde. Seitdem gibt es sie und ihre Mutter nur im Doppelpack, was nicht immer leicht war. Ihre Mutter hat die Männerwelt abgeschrieben, und ihre zynische Art macht Valentina das Leben schwer. Rückhalt findet sie bei ihrer Abuela, die sie wie eine Ersatzmutter betrachtet. Als sie vor Jahren das College abbrechen musste, bekam sie einen Job bei der Familie Windsor. Ihr Verhältnis zu Luca ist von Anfang an schwierig. Sie sind wie Feuer und Wasser, doch Valentina beißt sich durch und steigt die Karriereleiter hinauf. Als bekannt wird, dass Luca eine Verlobte hat, ist Valentina verletzt. Plötzlich spürt sie einen Funken Eifersucht und fühlt sich zu ihm hingezogen. Da Luca seine Verlobte loswerden möchte, gehen beide einen Deal ein – eine Ehe auf Zeit. Valentina kann dadurch die Behandlung ihrer an Demenz erkrankten Abuela bezahlen und wieder aufatmen. Was anfangs nur nach leidenschaftlichem Sex aussieht, wird zu einer Beziehung. Doch auch Valentina hat in ihrer Vergangenheit negative Erfahrungen mit der Männerwelt gemacht. Wird am Ende aus einer Ehe auf Zeit eine Ehe fürs Leben?
Luca ist der zweitälteste Sohn der Windsor-Familie. Ihm ist bewusst, dass auch er irgendwann eine Verlobte von seiner Großmutter präsentiert bekommt. Doch als sich herausstellt, wer das ist, will er sie unbedingt loswerden. Zwischen den beiden gibt es einfach keine Gemeinsamkeiten, und er will sie nicht heiraten. Um einer Ehe zu entkommen, heiratet er Valentina, um seine Großmutter vor vollendete Tatsachen zu stellen. Mit Luca hatte ich manchmal meine Probleme. Seine Art, mit Eifersucht umzugehen, ist fragwürdig. Alles wird mit Geld gelöst. Valentina überlegt zu kündigen, und er bietet ihr Positionen zu völlig übertriebenen Konditionen an. Solche und ähnliche Situationen haben es mir schwer gemacht, ihn ernst zu nehmen. Man kann nicht alles mit Geld lösen. Zum Ende des Buchs, als er in der Ehe mit Valentina richtig aufgegangen ist, konnte er einige Sympathiepunkte bei mir gewinnen.
Endfazit: "The Temporary Wife“ ist eine gute Fortsetzung einer tollen Reihe. Ich mag es, dass neumoderne Themen mit alten Ansichten wie einer arrangierten Ehe gemixt werden. Der Schreibstil war gut, jedoch etwas schwächer als im ersten Band. Für mich waren es schlussendlich zu viele Sexszenen und zu wenig Handlung. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, auch wenn ich mit Luca anfangs meine Startschwierigkeiten hatte. Insgesamt gefällt mir die Reihe sehr gut, und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Eine Leseempfehlung meinerseits!
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sternen.