Spinal arthrodesis is a generally accepted procedure for the management of patients with a variety of spinal disor ders. The primary goal for spinal fusion is to eliminate the instability of the spine, often caused by trauma, deformity, tumor, inflammation or infection, and common degenera tive deterioration of the motion segments. In many clini FRA paw', cal situations, the optimal solution in restoring the spine's integrity is through surgical intervention. There are many techniques of spinal fusion applicable to the lumbar spine. Posterior (PLIF) and anterior lumbar interbody fusion (ALIF)…mehr
Spinal arthrodesis is a generally accepted procedure for the management of patients with a variety of spinal disor ders. The primary goal for spinal fusion is to eliminate the instability of the spine, often caused by trauma, deformity, tumor, inflammation or infection, and common degenera tive deterioration of the motion segments. In many clini FRA paw', cal situations, the optimal solution in restoring the spine's integrity is through surgical intervention. There are many techniques of spinal fusion applicable to the lumbar spine. Posterior (PLIF) and anterior lumbar interbody fusion (ALIF) have been developed and employed to address PLlI' po . . . . . these concerns alone or in combination with various inter nal fixation devices. The anterior column is often recon structed with metallic intervertebral cages or biological Fig. ! Femoral ring allograft (FRA) and posterior lumbar inter implants (allograft or autograft bone) [16, 31]. body fusion (PLlF) spacers The success of every spine fusion procedure depends on the phenomenon of bone healing. Whether the healing process occurs depends on many factors, including the type This paper aims to provide a review of the two newly of biological graft, host factors, technique, and the rigidity developed biological cages, the femoral ring allograft of the particular surgical construct. Bone grafts serve two (FRA) spacer and the posterior lumbar interbody fusion main functions: they provide for the synthesis of new bone (PLIF) spacer (Fig. 1).Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
R. Gunzburg, Eeuwfeestkliniek, Antwerp, Belgium / M. Szpalski, Centre Hospitalier Moliere Longchamps, Brussels, Belgium / N. Passuti, Clinique Chirurgicale Orthopedique, Nantes, France / M. Aebi, McGill University, Montreal, QC, Canada
Inhaltsangabe
Biomaterials: the new frontiers in spine surgery.- General Principles.- Biology of bone and how it orchestrates the form and function of the skeleton.- Osteoinduction, osteoconduction and osseointegration.- Factors stimulating bone formation.- Influence of bone environment on ceramic osteointegration in spinal fusion: comparison of bone-poor and bone-rich sites.- Physical and chemical aspects of calcium phosphates used in spinal surgery.- Experimental Models.- Demineralized bone matrix, bone morphogenetic proteins, and animal models of spine fusion: an overview.- Porous tricalcium phosphate and transforming growth factor used for anterior spine surgery.- Potential of an ultraporous ß-tricalcium phosphate synthetic cancellous bone void filler and bone marrow aspirate composite graft.- Comparison of a new bisphenol-a-glycidyl dimethacrylate-based cortical bone void filler with polymethyl methacrylate.- Clinical Applications.- Vertrebral reconstruction with cortical allograft: long-term evaluation.- Outcomes of allogenic cages in anterior and posterior lumbar interbody fusion.- Clinical applications of bone graft substitutes in spine surgery: consideration of mineralized and demineralized preparations and growth factor supplementation.- ß-tricalcium phosphate as a bone substitute for dorsal spinal fusion in adolescent idiopathic scoliosis: preliminary results of a prospective clinical study.- The use of sintered bone in spinal surgery.- Plaster of Paris as bone substitute in spinal surgery.- Use of hydroxyapatite in spine surgery.- Bone substitutes in vertebroplasty.
Biomaterials: the new frontiers in spine surgery.- General Principles.- Biology of bone and how it orchestrates the form and function of the skeleton.- Osteoinduction, osteoconduction and osseointegration.- Factors stimulating bone formation.- Influence of bone environment on ceramic osteointegration in spinal fusion: comparison of bone-poor and bone-rich sites.- Physical and chemical aspects of calcium phosphates used in spinal surgery.- Experimental Models.- Demineralized bone matrix, bone morphogenetic proteins, and animal models of spine fusion: an overview.- Porous tricalcium phosphate and transforming growth factor used for anterior spine surgery.- Potential of an ultraporous ß-tricalcium phosphate synthetic cancellous bone void filler and bone marrow aspirate composite graft.- Comparison of a new bisphenol-a-glycidyl dimethacrylate-based cortical bone void filler with polymethyl methacrylate.- Clinical Applications.- Vertrebral reconstruction with cortical allograft: long-term evaluation.- Outcomes of allogenic cages in anterior and posterior lumbar interbody fusion.- Clinical applications of bone graft substitutes in spine surgery: consideration of mineralized and demineralized preparations and growth factor supplementation.- ß-tricalcium phosphate as a bone substitute for dorsal spinal fusion in adolescent idiopathic scoliosis: preliminary results of a prospective clinical study.- The use of sintered bone in spinal surgery.- Plaster of Paris as bone substitute in spinal surgery.- Use of hydroxyapatite in spine surgery.- Bone substitutes in vertebroplasty.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.