Dieses Buch ist das Ergebnis einer Masterarbeit mit dem Titel "Theaterworkshops im Lehr- und Lernprozess und in der Ausbildung von Englischlehrern - eine Q-Studie". Das Hauptziel der Untersuchung war es, die Erkenntnisse der angehenden Lehrer und der Forscherin dieser Studie über den Einsatz und die möglichen Beiträge von Theaterworkshops im Lehr- und Lernprozess und in der Ausbildung von Englischlehrern zu sammeln und zu analysieren. Eines der Instrumente, das bei der qualitativen Analyse der Daten verwendet wurde, war die "Q-Methode", die 1935 vom Psychologen und Physiker William Stephenson eingeführt wurde. Stephenson weist auf die Ähnlichkeiten zwischen der Q-Methodik und der Quantenphysik hin, d. h. beide verwenden dasselbe mathematisch-statistische Modell; während sich die Quantenphysik jedoch auf Zustände der "Materie" bezieht, bezieht sich die Q-Methodik auf Zustände des "Denkens". Mit dieser Studie konnte festgestellt werden, dass beim Prozess des Englischlernens durch Theaterworkshops kognitive, affektive, psychosoziale, interaktive und pädagogische Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







