Theme is often described as the "why" of a game. Themes help with rules comprehension by giving reasons for the mechanics. Themes can help set players' expectations for what kind of experiences or emotions the game provides. Themes can also help to create the experience and provide atmosphere to the gameplay. Thematic Integration in Board Game Design examines the design and integration of theme from the standpoints of technical structure, narrative building, and the design process. This book presents multiple approaches to designing theme as well as developing and replacing themes in…mehr
Theme is often described as the "why" of a game. Themes help with rules comprehension by giving reasons for the mechanics. Themes can help set players' expectations for what kind of experiences or emotions the game provides. Themes can also help to create the experience and provide atmosphere to the gameplay.
Thematic Integration in Board Game Design examines the design and integration of theme from the standpoints of technical structure, narrative building, and the design process. This book presents multiple approaches to designing theme as well as developing and replacing themes in existing projects.
The focus is on developing the design skill of mechanical integration of theme rather than developing creative writing skills. Multiple guides and exercises are included that designers can reference at various points in the design process.
Key Features: Fills a void in board game design theory by discussing theory-craft relating to theme in board game designPresents practical theory for working designers or studentsFocuses on developing the design skill of mechanical integration of theme rather than developing creative writing skills
Sarah Shipp is a freelance theatre technician, board game designer, and blogger. She designed Deadly Dowagers and (upcoming) Monsters Love Vegas!. Her blog, ShippBoard Games, has received recognition as the best board game design blog of 2022 by Cardboard Edison. In 2021, she presented a talk at the virtual Game Developers Conference on Thematic Resonance. She has also presented at Metatopia Online and Nonepub. In 2023, she became a regular segment contributor to the podcast Ludology. Sarah has an MFA in design and technical production for theatre. She lives in North Texas with her husband, dog, and several dozen mason bees.
Inhaltsangabe
Section One Principles of Theme, 1. What is Theme?, 2. Modes of Thematic Expression, 3. Thematically Structuring Games, Section Two Theme-Building, 4. Connecting Story to Gameplay, 5. Narrative Structure, 6. Building Characters, 7. Fleshing Out Characters, 8. Setting, 9. Putting It All Together, Section Three Thematic Design Process, 10. Ideas and Research, 11. Editing for Resonance, 12. Design Reference Guides, 13. Conclusion
Section One Principles of Theme 1. What is Theme? 2. Modes of Thematic Expression 3. Thematically Structuring Games Section Two Theme-Building 4. Connecting Story to Gameplay 5. Narrative Structure 6. Building Characters 7. Fleshing Out Characters 8. Setting 9. Putting It All Together Section Three Thematic Design Process 10. Ideas and Research 11. Editing for Resonance 12. Design Reference Guides 13. Conclusion
Section One Principles of Theme, 1. What is Theme?, 2. Modes of Thematic Expression, 3. Thematically Structuring Games, Section Two Theme-Building, 4. Connecting Story to Gameplay, 5. Narrative Structure, 6. Building Characters, 7. Fleshing Out Characters, 8. Setting, 9. Putting It All Together, Section Three Thematic Design Process, 10. Ideas and Research, 11. Editing for Resonance, 12. Design Reference Guides, 13. Conclusion
Section One Principles of Theme 1. What is Theme? 2. Modes of Thematic Expression 3. Thematically Structuring Games Section Two Theme-Building 4. Connecting Story to Gameplay 5. Narrative Structure 6. Building Characters 7. Fleshing Out Characters 8. Setting 9. Putting It All Together Section Three Thematic Design Process 10. Ideas and Research 11. Editing for Resonance 12. Design Reference Guides 13. Conclusion
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.