26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Februar 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Einer der bedeutendsten Künstler des BiedermeierBerlin war die Wahlheimat und Wirkungsstätte des Malers und Grafikers Theodor Hosemann (1807-1875). Wie kaum ein anderer hat er die gesellschaftspolitischen Veränderungen der preußischen Hauptstadt bis zur Metropole des Deutschen Reiches in seinem umfangreichen Werk festgehalten. Neben den politischen Ereignissen, die von der Revolution 1848/49 bis zu den Einigungskriegen reichen, inspirierten ihn auch das Alltagsleben und die Literatur. Als gefragtester Zeichner seiner Zeit illustrierte er unter anderem »E.T.A. Hoffmanns Gesammelte Schriften«,…mehr

Produktbeschreibung
Einer der bedeutendsten Künstler des BiedermeierBerlin war die Wahlheimat und Wirkungsstätte des Malers und Grafikers Theodor Hosemann (1807-1875). Wie kaum ein anderer hat er die gesellschaftspolitischen Veränderungen der preußischen Hauptstadt bis zur Metropole des Deutschen Reiches in seinem umfangreichen Werk festgehalten. Neben den politischen Ereignissen, die von der Revolution 1848/49 bis zu den Einigungskriegen reichen, inspirierten ihn auch das Alltagsleben und die Literatur. Als gefragtester Zeichner seiner Zeit illustrierte er unter anderem »E.T.A. Hoffmanns Gesammelte Schriften«, Kinder - und Jugendbücher sowie die satirischen Schriften des berühmten Berliner Humoristen Adolf Glaßbrenner.
Autorenporträt
Karin Rase ist promovierte Kunsthistorikerin und Kuratorin zeitgenössischer Kunstprojekte. Sie lebt in Berlin und hat zahlreiche Publikationen zu Kunst und Ästhetik verfasst. In ihrer Forschung konzentriert sie sich unter anderem auf die Gattungen Zeichnung und Karikatur, insbesondere im Kontext der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Umbrüche im 19. und 20. Jahrhundert.