l. The work of Ludwig Boltzmann (1844-1906) consists of two kinds of writings: in the first part of his active life he devoted himself entirely to problems of physics, while in the second part he tried to find a philosoph 1 ical background for his activities in and around the natural sciences. Most scientists are much more aware of his creative work in physics than of his digressions on the meaning and structure of science. I think in the present case the reason is not so much that most scientists are usually almost entirely occupied with their trade, because Boltzmann's philosophical work is…mehr
l. The work of Ludwig Boltzmann (1844-1906) consists of two kinds of writings: in the first part of his active life he devoted himself entirely to problems of physics, while in the second part he tried to find a philosoph 1 ical background for his activities in and around the natural sciences. Most scientists are much more aware of his creative work in physics than of his digressions on the meaning and structure of science. I think in the present case the reason is not so much that most scientists are usually almost entirely occupied with their trade, because Boltzmann's philosophical work is also concerned with the (natural) sciences. I rather believe that the quality and consistency of Boltzmann's purely scientific work is of a more appealing nature than his less structured considerations on human activity in science and in life in general. 2. I think that it may be appropriate for the readers of this anthology to say a few words on the main findings of Boltzmann in physics, since in the end their 'philosophical' inlpact has been larger than the effect of his later writings. Moreover some knowledge of his scientific achievements can be helpful for the understanding and appreciation of the essays printed in this book, which almost all stem from Boltzmann's philosophical period. Boltzmann was one of the main protagonists - at least in continental Europe - of atomistics for explaining the phenomena of physics.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
I/From Populäre Schriften: (Writings addressed to the Public).- Dedication (1905).- Foreword (1905).- 1. On the Methods of Theoretical Physics (1892).- 3. The Second Law of Thermodynamics (1886).- 5. On the Significance of Theories (1890).- 9. On Energetics (1896).- 10. On the Indispensability of Atomism in Natural Science (1897).- 11. More on Atomism (1897).- 12. On the Question of the Objective Existence of Processes in Inanimate Nature (1897).- 14. On the Development of the Methods of Theoretical Physics in Recent Times (1899).- 16. On the Fundamental Principles and Equations of Mechanics, I, II (1899).- 17. On the Principles of Mechanics, I, II (1900, 1902).- 18. An Inaugural Lecture on Natural Philosophy (1903).- 19. On Statistical Mechanics (1904).- 20. Reply to a Lecture on Happiness given by Prof. Ostwald (1904).- 22. On a Thesis of Schopenhauer's (1905).- II/From Nature51 (1895).- On Certain Questions of the Theory of Gases.- III/From Encyclopaedia Britannica10,11.- Model (1902).- IV/From Vorlesungen Über Die Principe Der Mechanik (Lectures on the Principles of Mechanics).- One (1897).- Two (1904).- Index Of Names.
I/From Populäre Schriften: (Writings addressed to the Public).- Dedication (1905).- Foreword (1905).- 1. On the Methods of Theoretical Physics (1892).- 3. The Second Law of Thermodynamics (1886).- 5. On the Significance of Theories (1890).- 9. On Energetics (1896).- 10. On the Indispensability of Atomism in Natural Science (1897).- 11. More on Atomism (1897).- 12. On the Question of the Objective Existence of Processes in Inanimate Nature (1897).- 14. On the Development of the Methods of Theoretical Physics in Recent Times (1899).- 16. On the Fundamental Principles and Equations of Mechanics, I, II (1899).- 17. On the Principles of Mechanics, I, II (1900, 1902).- 18. An Inaugural Lecture on Natural Philosophy (1903).- 19. On Statistical Mechanics (1904).- 20. Reply to a Lecture on Happiness given by Prof. Ostwald (1904).- 22. On a Thesis of Schopenhauer's (1905).- II/From Nature51 (1895).- On Certain Questions of the Theory of Gases.- III/From Encyclopaedia Britannica10,11.- Model (1902).- IV/From Vorlesungen Über Die Principe Der Mechanik (Lectures on the Principles of Mechanics).- One (1897).- Two (1904).- Index Of Names.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.