Dieses Buch stellt eine umfassende und zeitgemäße Analyse der Theorien und Praktiken der Finanzintermediation dar und befasst sich mit den Herausforderungen und der Dynamik, die das globale Finanzsystem bestimmen. Mit einem didaktischen und fundierten Ansatz erforscht der Autor wesentliche Konzepte wie Informationsasymmetrie, Risikomanagement, Bankenregulierung und Modelle des Bankverhaltens. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Beispielen untersucht das Buch, wie Banken und Finanzinstitute das Funktionieren von Volkswirtschaften beeinflussen, und liefert Instrumente zum Verständnis der Beziehung zwischen Überschuss- und Defizitakteuren, des Liquiditätsmanagements und der Auswirkungen der Geldpolitik. Dieses Buch richtet sich an Studenten, Forscher und Finanzexperten und ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Grundlagen der Finanzintermediation und ihre Auswirkungen auf das globale Wirtschaftsszenario verstehen wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno