Dieser Artikel befasst sich mit den Ergebnissen eines sektoralen Projekts, das sich mit der Bewertung der Qualität der Berufsausbildung aus der Sicht der Erzeuger befasst, und zwar durch die Bildung von Werten und deren Kontextualisierung in den Arbeitsqualitäten und Persönlichkeitsmerkmalen des Agrarstudiums als Teil der ganzheitlichen Ausbildung von Hochschulstudenten. Das Papier liefert Elemente zur Konzeption der Wertebildung, die als Kern der Arbeitsausbildung und ihrer Kontextualisierung in den Arbeitsqualitäten und Persönlichkeitsmerkmalen im Agronomiestudium priorisiert werden. Es werden theoretische Überlegungen zur Wertebildung und ihrer Kontextualisierung durch die Arbeitsqualitäten und Persönlichkeitsmerkmale von Studierenden der Agrarwissenschaften angeboten, die die Dimensionen, Unterdimensionen, Arbeitsqualitäten und Persönlichkeitsmerkmale enthalten, die in ihnen verwendet werden sollen, um zur Steigerung der Qualität des Ausbildungsprozesses in der Hochschulbildung beizutragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno