79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu verstehen und zu erklären, wie die externe Bewertung die Unterrichtspraxis von Lehrern in der Oberstufe bestimmt. Um dies zu erreichen, wurden die tatsächlichen Praktiken dieser Lehrer in Unterrichtssituationen (in der Klasse) beobachtet und sie befragt, um in ihre Logik einzudringen und ihre pädagogischen Praktiken aufzudecken. Sie trainieren die Lernenden für die nationale Prüfung, indem sie ihnen kognitives und methodologisches Wissen vermitteln, das für die Prüfung relevant ist. Die Bewertung im Unterricht ist also nur eine Art der Platzierung der Lernenden in Situationen, die denen der nationalen Prüfung ähneln.…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu verstehen und zu erklären, wie die externe Bewertung die Unterrichtspraxis von Lehrern in der Oberstufe bestimmt. Um dies zu erreichen, wurden die tatsächlichen Praktiken dieser Lehrer in Unterrichtssituationen (in der Klasse) beobachtet und sie befragt, um in ihre Logik einzudringen und ihre pädagogischen Praktiken aufzudecken. Sie trainieren die Lernenden für die nationale Prüfung, indem sie ihnen kognitives und methodologisches Wissen vermitteln, das für die Prüfung relevant ist. Die Bewertung im Unterricht ist also nur eine Art der Platzierung der Lernenden in Situationen, die denen der nationalen Prüfung ähneln.
Autorenporträt
Doctor en Ciencias de la EducaciónUniversidad Mohamed 5 de Rabat/Marruecos.