55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

José Artur Molina wird Freuds Text als Leitfaden verwenden, um das Konzept des Unbewussten zusammenzustellen, immer mit Bezug auf die Sprache. Träume, misslungene Handlungen, Symptome und Chistes werden als Manifestationen eines Unbewussten analysiert, das seinen eigenen Rätseln einen Sinn abverlangt. Die andere Säule der Psychoanalyse, die Triebe, werden nicht nur als Motor symbolischer Konstruktionen behandelt, sondern auch als Auslöser für ein Eintauchen in die Leere der Zwänge. Molinas Text ist tiefgründig, ohne den Leser mit der Einsamkeit weniger vertraut zu machen.

Produktbeschreibung
José Artur Molina wird Freuds Text als Leitfaden verwenden, um das Konzept des Unbewussten zusammenzustellen, immer mit Bezug auf die Sprache. Träume, misslungene Handlungen, Symptome und Chistes werden als Manifestationen eines Unbewussten analysiert, das seinen eigenen Rätseln einen Sinn abverlangt. Die andere Säule der Psychoanalyse, die Triebe, werden nicht nur als Motor symbolischer Konstruktionen behandelt, sondern auch als Auslöser für ein Eintauchen in die Leere der Zwänge. Molinas Text ist tiefgründig, ohne den Leser mit der Einsamkeit weniger vertraut zu machen.
Autorenporträt
*Profesor psychologii na UEM-Pr, magister teorii psychoanalitycznej na Complutense de Madrid, doktor psychologii spo¿ecznej na Unesp-Assis, post-doc z biopolityki na Universitat Autonoma de Barcelona, autor ksi¿¿ek "Co Freud powiedziä o kobietach", Editora Unesp i "Prawda w szale¿stwie", Novas Edições Acadêmicas.