Asana ist die dritte Sprosse auf der Leiter der Yogapraxis; wenn die Yamas und Niyamas das Fundament des Yoga sind, kann Asana als dessen Schwelle betrachtet werden. Asana" bedeutet wörtlich "Sitz", wobei mit "Sitz" nicht ein Kissen oder etwas anderes gemeint ist, das auf dem Boden ausgebreitet wird. Asana ist eine Körperhaltung, die zu Beginn der Praxis eingenommen wird, und wird "Sitz" genannt, weil es sich um eine sitzende und nicht um eine stehende Haltung handelt. Während es viele Asanas gibt, wie z.B. die "Sirsha", gibt es nur eine Reihe von Haltungen, die als Hilfsmittel bei der Meditation eingenommen werden können: Die sitzende Haltung ist ein Asana, weil das Stehen und Meditieren zu einem Umfallen des Körpers führen kann, während das Liegen den Schlaf einleitet. Die sitzende Haltung ist daher die förderlichste für die Konzentration des Geistes.Dass es viele andere Asanas wie Sirsha, Sarvanga, etc. gibt, muss uns nicht davon abhalten, eine Asana für die Meditation zu wählen.Der Hatha-Yoga schreibt mehrere Haltungen für verschiedene Zwecke vor.Das Buch "Theorie und Praxis der Yoga-Asanas "umfasst drei Teile, nämlich die Theorie der Yoga-Asanas im ersten Teil, der zweite Teil beinhaltet Yoga-Asanas Praxis und der letzte Teil beinhaltet Yoga-Asanas Haltungen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno