Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Semantik, Satzmodus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschen wird Satzmodus durch Elemente und Eigenschaften der Flexionsmorphologie, der Syntax und der Semantik determiniert. Lexikalische Elemente bestimmen die Satzmodi in eingebetteten Sätzen. Einige Modalpartikeln sind entscheidend für Bestimmung des Satzmodus (z.B. doch, bloß, nur, wenigstens für den Optativen, schon für rhetorische Fragen; aber verwandelt Fragen in Exklamativen usw.).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno