Die Beiträge dieses Buches geben einen Überblick über international gewonnene klinische Erfahrungen im Bereich der Behandlung mit hyperbarem Sauerstoff (HBO). Auf der Grundlage der Richtlinien der UHMS (Undersea and Hyperbaric Medical Society) werden alle wichtigen Indikationen in Traumatologie und Notfallmedizin detailliert besprochen und praxisrelevante Verbesserungsvorschläge diskutiert.
Die Beiträge dieses Buches geben einen Überblick über international gewonnene klinische Erfahrungen im Bereich der Behandlung mit hyperbarem Sauerstoff (HBO). Auf der Grundlage der Richtlinien der UHMS (Undersea and Hyperbaric Medical Society) werden alle wichtigen Indikationen in Traumatologie und Notfallmedizin detailliert besprochen und praxisrelevante Verbesserungsvorschläge diskutiert.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Hyperbare Oxygenation (HBO): Möglichkeiten und Grenzen Die Druckkammer in Graz/Österreich.- HBO in der Gasödemtherapie seit 1960.- Zur Behandlung des schweren Schädel-Hirn-Traumas durch HBO.- Chirurgische Erstbehandlung des schweren offenen und geschlossenen Weichteiltraumas.- Intrakranielle Abszesse Stellenwert der HBO-Threrapie.- HBO-Behandlung der akuten CO-Vergiftung.- Gefährdung durch Kohlenmonoxid aus arbeitsmedizinischer Sicht.- Zur Anwendung der HBO-Therapie beim akuten Knalltrauma.- Bedeutung des hyperbaren Sauerstoffs bei der Therapie des Dekompressionsunfalls.- Forensische Probleme bei der HBO-Therapie.
Hyperbare Oxygenation (HBO): Möglichkeiten und Grenzen Die Druckkammer in Graz/Österreich.- HBO in der Gasödemtherapie seit 1960.- Zur Behandlung des schweren Schädel-Hirn-Traumas durch HBO.- Chirurgische Erstbehandlung des schweren offenen und geschlossenen Weichteiltraumas.- Intrakranielle Abszesse - Stellenwert der HBO-Threrapie.- HBO-Behandlung der akuten CO-Vergiftung.- Gefährdung durch Kohlenmonoxid aus arbeitsmedizinischer Sicht.- Zur Anwendung der HBO-Therapie beim akuten Knalltrauma.- Bedeutung des hyperbaren Sauerstoffs bei der Therapie des Dekompressionsunfalls.- Forensische Probleme bei der HBO-Therapie.
Hyperbare Oxygenation (HBO): Möglichkeiten und Grenzen Die Druckkammer in Graz/Österreich.- HBO in der Gasödemtherapie seit 1960.- Zur Behandlung des schweren Schädel-Hirn-Traumas durch HBO.- Chirurgische Erstbehandlung des schweren offenen und geschlossenen Weichteiltraumas.- Intrakranielle Abszesse Stellenwert der HBO-Threrapie.- HBO-Behandlung der akuten CO-Vergiftung.- Gefährdung durch Kohlenmonoxid aus arbeitsmedizinischer Sicht.- Zur Anwendung der HBO-Therapie beim akuten Knalltrauma.- Bedeutung des hyperbaren Sauerstoffs bei der Therapie des Dekompressionsunfalls.- Forensische Probleme bei der HBO-Therapie.
Hyperbare Oxygenation (HBO): Möglichkeiten und Grenzen Die Druckkammer in Graz/Österreich.- HBO in der Gasödemtherapie seit 1960.- Zur Behandlung des schweren Schädel-Hirn-Traumas durch HBO.- Chirurgische Erstbehandlung des schweren offenen und geschlossenen Weichteiltraumas.- Intrakranielle Abszesse - Stellenwert der HBO-Threrapie.- HBO-Behandlung der akuten CO-Vergiftung.- Gefährdung durch Kohlenmonoxid aus arbeitsmedizinischer Sicht.- Zur Anwendung der HBO-Therapie beim akuten Knalltrauma.- Bedeutung des hyperbaren Sauerstoffs bei der Therapie des Dekompressionsunfalls.- Forensische Probleme bei der HBO-Therapie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826