42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Interventionen mit Aha-Effekt-Alle Sinnesmodalitäten aktiv einbeziehen-Zum Umdenken anregen-Handlungsimpulse generierenNachhaltige Eindrücke in kürzester Zeit erzielenImpact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und bleiben im Gedächtnis. Sie sind grundsätzlich schulenübergreifend und zu allen Zeitpunkten der Therapie einzusetzen.Dieser Therapie-Tools-Band beschreibt kreative und leicht in Therapiestunden einzusetzende Impact-Techniken. Diese nutzen vorwiegend Gegenstände, die Patientinnen und Patienten im Alltag immer wieder…mehr

Produktbeschreibung
Interventionen mit Aha-Effekt-Alle Sinnesmodalitäten aktiv einbeziehen-Zum Umdenken anregen-Handlungsimpulse generierenNachhaltige Eindrücke in kürzester Zeit erzielenImpact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und bleiben im Gedächtnis. Sie sind grundsätzlich schulenübergreifend und zu allen Zeitpunkten der Therapie einzusetzen.Dieser Therapie-Tools-Band beschreibt kreative und leicht in Therapiestunden einzusetzende Impact-Techniken. Diese nutzen vorwiegend Gegenstände, die Patientinnen und Patienten im Alltag immer wieder begegnen und sie an die Inhalte der Therapie erinnern. -Transdiagnostisch und therapieschulenübergreifend einsetzbar-Über 90 konkrete Übungen-Übersichtlich durch den einheitlichen Aufbau aller Übungen
Autorenporträt
Nicola Wendenburg, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Dozentin und Coach, Psychotherapeutische Privatpraxis Wendenburg & Kollegen in Düsseldorf. Björn Vüst, M.Sc. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut in der Privatpraxis für Psychotherapie und Coaching Wendenburg & Kollegen in Düsseldorf. Lena Mennekes, M.Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin in der Privatpraxis Wendenburg & Kollegen in Düsseldorf und in der Privatpraxis Kriegler & Rohde in Essen. Dozententätigkeit für die Akademie für Verhaltenstherapie (AVT), Köln.