43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der Spitzentechnologie der thermoakustischen Kühlung und stellt eine umfassende Untersuchung darüber dar, wie Schallwellen Kühlsysteme revolutionieren können. Es richtet sich an Ingenieure, Wissenschaftler und Umweltschützer und hebt das Potenzial thermoakustischer Systeme hervor, herkömmliche Kühltechnologien zu ersetzen, die auf schädliche Kältemittel und komplexe Maschinen angewiesen sind.Das Buch erklärt die Kernprinzipien der Thermoakustik, einschließlich der Frage, wie Schallwellen als Druckwellen Temperaturgradienten erzeugen können. Es diskutiert das…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Spitzentechnologie der thermoakustischen Kühlung und stellt eine umfassende Untersuchung darüber dar, wie Schallwellen Kühlsysteme revolutionieren können. Es richtet sich an Ingenieure, Wissenschaftler und Umweltschützer und hebt das Potenzial thermoakustischer Systeme hervor, herkömmliche Kühltechnologien zu ersetzen, die auf schädliche Kältemittel und komplexe Maschinen angewiesen sind.Das Buch erklärt die Kernprinzipien der Thermoakustik, einschließlich der Frage, wie Schallwellen als Druckwellen Temperaturgradienten erzeugen können. Es diskutiert das Zusammenspiel von Akustik und Thermodynamik bei der Steuerung von Kühlsystemen und beschreibt detailliert die wesentlichen Komponenten von thermoakustischen Geräten, wie akustische Treiber, Resonatoren und Stacks. Die Verwendung von Inertgasen wie Helium und Argon als Arbeitsmittel unterstreicht die Umweltfreundlichkeit des Systems.
Autorenporträt
Herr Nishigandh Bhimashankar Gorade arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Maschinenbau am Jaihind College of Engineering, Kuran Pune (410504). Er hat renommierte Veröffentlichungen in Fachzeitschriften publiziert. Er hat 10 Jahre Lehrerfahrung im Fachbereich Maschinenbau.