Was bleibt von Zeiten und Personen, die l ngst der Vergangenheit angeh ren? Es sind die Erinnerungen. Antonia F hr ordnet Thomas Hettches Pfaueninsel in den aktuellen Erinnerungs- und Ged chtnisdiskurs ein und fragt, wie Erinnerungen Zeiten und R ume verkn pfen k nnen. Weshalb sind die Erinnerungen aktuell und bleiben in der Gegenwart bedeutsam? Hettches Roman wirft Fragen nach der subjektiven Bedeutung von Zeit auf, thematisiert Best ndigkeit und Verg nglichkeit, die M glichkeiten der Erinnerung und die Unvermeidbarkeit des Vergessens. Ausgehend von einer historischen Person, deren Lebensumst nde unbekannt sind, wird auch die Frage nach dem Verh ltnis von Fiktion und Realit t neu gestellt. Es zeigt sich, dass Erinnerungen ebenso wie Literatur immer auch eine Konstruktion und Rekonstruktion von Wirklichkeit sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







