28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++"Ich heiße Thrud. Oder, genauer: Þrúðr. Das bedeutet Kraft."Thrud, Tochter des Donnergottes Thor, wächst missachtet von ihren Eltern im Schatten ihrer Halbbrüder auf. Als Asengöttin ist es ihr Lebenszweck, einem zukünftigen Gemahl zu dienen und ihm Kinder zu schenken. Aber Thrud hat andere Pläne.Als sie Skadi und Freya begegnet, Göttinnen aus den alten Geschlechtern der Wanen und Jötnar, sieht sie endlich eine Chance, ihrem vorgezeichneten Schicksal zu entrinnen. Wird es ihr gelingen, aus dem langen Schatten ihres Vaters zu treten…mehr

Produktbeschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++"Ich heiße Thrud. Oder, genauer: Þrúðr. Das bedeutet Kraft."Thrud, Tochter des Donnergottes Thor, wächst missachtet von ihren Eltern im Schatten ihrer Halbbrüder auf. Als Asengöttin ist es ihr Lebenszweck, einem zukünftigen Gemahl zu dienen und ihm Kinder zu schenken. Aber Thrud hat andere Pläne.Als sie Skadi und Freya begegnet, Göttinnen aus den alten Geschlechtern der Wanen und Jötnar, sieht sie endlich eine Chance, ihrem vorgezeichneten Schicksal zu entrinnen. Wird es ihr gelingen, aus dem langen Schatten ihres Vaters zu treten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen?Eingebettet in bekannte und weniger bekannte Überlieferungen aus der nordischen Mythologie erhebt hier eine der fast vergessenen Göttinnen von Asgard ihre Stimme.
Autorenporträt
Elin P Mortensen hat in Deutschland, den USA und Frank-reich gelebt, bevor sie 2008 nach Norwegen zog, der Heimat ihres Mannes. Zusammen haben sie fünf Kinder, eine Schwiegertochter, zwei Enkel und einen Labrador. Elin reitet seit ihrer Kindheit. Sie hat jahrelang Aikido betrie-ben, von dem sie ihre Begeisterung für den Schwertkampf behalten hat. Aber ihre größten Leidenschaften sind Ski(lang)lauf und Segeln. Mit ihren Büchern hofft sie, etwas von ihrer Liebe zur norwe-gischen Natur und Kultur mit einem deutschen Publikum zu teilen.