34,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Thüringisch-Schwarzburger Heimatbuch mit Sage und Mär(chen) von Rudolstadt wie die Hopfgärtner - ein Dorf welches sich bereits damals zu Wehr setzte. Aber auch der Riese Pörz, die Saalenixe oder das Debramännchen werden behandelt. Und dazu die Sagen aus Uhlstädt, Pflanzwirbach, Geitersdorf, Teichröda, Weitersdorf, Teichel, Heilsberg, Remda, Ehrenstein, Nahwinden, Stadtilm, Angelroda, vom Singerberg, Königsee, Quelitz, Oberweißbach, Sitzendorf, Meura, Lichte, Neuhaus, Dittersdorf, Braunsdorf, Bad Blankenburg, Schwarza, Preilipp, Leutenberg, Preßwitz, Kleingeschwenda, Steinsdorf und bis rein…mehr

Produktbeschreibung
Ein Thüringisch-Schwarzburger Heimatbuch mit Sage und Mär(chen) von Rudolstadt wie die Hopfgärtner - ein Dorf welches sich bereits damals zu Wehr setzte. Aber auch der Riese Pörz, die Saalenixe oder das Debramännchen werden behandelt. Und dazu die Sagen aus Uhlstädt, Pflanzwirbach, Geitersdorf, Teichröda, Weitersdorf, Teichel, Heilsberg, Remda, Ehrenstein, Nahwinden, Stadtilm, Angelroda, vom Singerberg, Königsee, Quelitz, Oberweißbach, Sitzendorf, Meura, Lichte, Neuhaus, Dittersdorf, Braunsdorf, Bad Blankenburg, Schwarza, Preilipp, Leutenberg, Preßwitz, Kleingeschwenda, Steinsdorf und bis rein ins Schaderthal. Der Leser merkt, wie bedeutsame Ereignisse unserer Geschichte sich zur Sage umgestaltet haben und bis heute lebendig geblieben sind. An den dreißigjährigen Krieg erinnert der Milchreigen, an die Mordbrennerzeit in Deutschland die Geschichte von der Diebeskammer, der Schinderhannes ist heute noch nicht vergessen. Hinter der Mär von den drei Kreuzen steht die schreckliche Pestzeit; am stärksten sind die Erinnerungen an die Ritterzeit. Tolle Geschichten, die jeder aus seiner Heimat wissen und auch haben sollte.
Autorenporträt
Die 1985 geborene Thüringer Schaustellerin betreibt gemeinsam mit ihrem Ehemann und mit Unterstützung ihrer sechs Kinder einen Mittelalter-Stand, an dem es köstlichen Mutzbraten und Thüringer Rostbratwürste gibt. Außerdem arbeitet sie als Autorin und veröffentlicht verschiedene Bücher.