Aus der einzigartigen Perspektive des Dalai Lama lernen wir die Geschichte Tibets kennen. Von den Mongolen und dem 'Goldenen Zeitalter' während der Regentschaft des Großen Fünften Dalai Lama, über Tibets Jahre unter der Herrschaft der Manchu-Dynastie bis zur vier Jahrzehnte währenden Unabhängigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine Heiligkeit schildert sein Treffen mit Mao tse-Tung kurz vor dem Einmarsch der chinesischen Truppen 1959 und erzählt uns von seiner schweren Entscheidung seine Heimat zu verlassen. Der amerikanische Journalist Thomas Laird, der in den letzten drei Jahren viele…mehr
Aus der einzigartigen Perspektive des Dalai Lama lernen wir die Geschichte Tibets kennen. Von den Mongolen und dem 'Goldenen Zeitalter' während der Regentschaft des Großen Fünften Dalai Lama, über Tibets Jahre unter der Herrschaft der Manchu-Dynastie bis zur vier Jahrzehnte währenden Unabhängigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine Heiligkeit schildert sein Treffen mit Mao tse-Tung kurz vor dem Einmarsch der chinesischen Truppen 1959 und erzählt uns von seiner schweren Entscheidung seine Heimat zu verlassen. Der amerikanische Journalist Thomas Laird, der in den letzten drei Jahren viele Gespräche mit dem Dalai Lama geführt hat, hat dieses beeindruckende Zeugnis niedergeschrieben und faszinierende Oral History, persönliche Lebensgeschichte und politischen Konfliktstoff miteinander vereint.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas Laird ist Journalist, Fotograf und Buchautor. Als jungen Mann zog es ihn 1972 in den Himalaya und nach Nepal, wo er als einer der wenigen Ausländer bis 2003 dauerhaft lebte. Heute wohnt und arbeitet Laird, der Nepali und Tibetisch spricht, in Katmandu und New Orleans.
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, wurde am 6. Juli 1935 geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. 2011 übergibt er die politische Führung Tibets an Lobsang Songay, der von Exiltibetern zum Ministerpräsidenten der Exilregierung in freier Wahl gewählt wurde. Der Dalai Lama will jetzt nur noch »einfacher Mönch« sein.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826