16,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein fesselnder Roman über den jungen Simon, der mit dem Tourette-Syndrom klarkommen muss, die Geschichte einer großen Liebe und ein packendendes Familiendrama.Manchmal ist das Leben ein einziges Tourette - chaotisch, laut und unkontrollierbar.Simon nennt das Tourette-Syndrom seine goldene $#!T!-Karte. Es begleitet ihn seit seiner Kindheit, und an der Uni macht es ihn zur Zielscheibe für bitteren Spott. Nur sein bester Freund Marco steht immer hinter ihm. Zum Glück. Denn als Lovisa in sein Leben stolpert, gerät alles aus dem Gleichgewicht - auf die schönstmögliche Art. Sie sieht mehr in ihm als…mehr

Produktbeschreibung
Ein fesselnder Roman über den jungen Simon, der mit dem Tourette-Syndrom klarkommen muss, die Geschichte einer großen Liebe und ein packendendes Familiendrama.Manchmal ist das Leben ein einziges Tourette - chaotisch, laut und unkontrollierbar.Simon nennt das Tourette-Syndrom seine goldene $#!T!-Karte. Es begleitet ihn seit seiner Kindheit, und an der Uni macht es ihn zur Zielscheibe für bitteren Spott. Nur sein bester Freund Marco steht immer hinter ihm. Zum Glück. Denn als Lovisa in sein Leben stolpert, gerät alles aus dem Gleichgewicht - auf die schönstmögliche Art. Sie sieht mehr in ihm als nur seine Tics. Sie sieht ihn.Zum ersten Mal glaubt Simon daran, liebenswert zu sein.Doch auf einmal taucht seine Mutter wieder auf, die Frau, die ihn wegen seiner Tics verlassen hat. In Simon tobt ein Sturm. Alte Wunden brechen auf. Neue Zweifel nagen. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel: seine Liebe, sein Selbstwert und seine Zukunft.Ein ehrlicher, berührender Roman über Anderssein, Freundschaft und die große Liebe.
Autorenporträt
Geboren 1965 in Ulm, schrieb Tanja Lieberman schon als Kind mit Feuereifer Aufsätze, auch solche, die gar nicht verlangt waren. Ihren ersten Romanversuch startete sie 1977 und packte als Jugendliche und junge Frau ihre Gefühle in Lyrik. Erst 2014 hatte sie den Mut, mit ihren Texten im kleinen Rahmen an die Öffentlichkeit zu gehen und ab 2016 lernte sie das Schreibhandwerk von der Pike auf. Tanja Lieberman besuchte viele Workshops und Fortbildungen. Zwischen 2017 und 2021 veröffentlichte sie unter Pseudonym mehrere Kurzgeschichten in Anthologien. 2018/19 absolvierte sie die Autorenschule "Romanschmiede" bei Lea Korte (LEA KORTE - Romanschmiede). Nachdem Tanja Lieberman viele Jahre mit Menschen verbrachte, die mit dem Tourette-Syndrom leben, merkte sie, dass es ihr zum Bedürfnis geworden war, darüber zu schreiben. Sie wollte zeigen, dass Tourette viel facettenreicher ist, als "nur" obszöne Wörter herauszuschleudern. Deshalb stellt sie die Tic-Störung nicht als Defizit, sondern als Teil einer Persönlichkeit dar. So wurde "Tick mich doch" zu einer emotionalen Reise durch Simons Welt und durch Themen wie Freundschaft, Liebe, Mut, Anderssein und Diskriminierung. Heute wohnt Tanja Lieberman mit ihrem Partner sehr zurückgezogen in einer kleinen Gemeinde auf der Schwäbischen Alb.