Timmy, das Schäfchen, erlebt eine tollen Tag im Kindergarten. Er macht Musik, spiel Fußball und lernt Rollerfahren. Begleite Timmy durch seinen Tag und höre, wie er trommelt, Roller fährt oder bei seinem Mittagsschlaf schnarcht. Jedes seiner Erlebnisse wird mit dem passenden Geräusch lebendig untermalt.
Mit Original-Timmy-Sounds!
Achtung! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr. Die Batterien lassen sich problemlos auswechseln. Enthalten sind drei Batterien LR 1130 mit je 1,5V. Batteriewechsel: Schraube herausdrehen, Deckel abnehmen, aufgebrauchte Batterie entfernen und ordnungsgemäß entsorgen. Drei neue Batterien der Polung entsprechend korrekt mit + nach oben einsetzen. Deckel auflegen, mit Schraube fest verschließen. Anschlusspunkte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Nur empfohlene Batterien verwenden. Keine aufladbaren Batterien, keine unterschiedlichen Batterietypen verwenden. Alte und neue Batterien nicht mischen. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden. Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug entfernt werden. Dieses Produkt entspricht der Euronorm 71 für Spielzeugsicherheit, der Euronorm 62115 für Batteriespielzeug, dem Batteriegesetz (BattG) und der Richtlinie 2002/95/EG. (RoHS)
Mit Original-Timmy-Sounds!
Achtung! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr. Die Batterien lassen sich problemlos auswechseln. Enthalten sind drei Batterien LR 1130 mit je 1,5V. Batteriewechsel: Schraube herausdrehen, Deckel abnehmen, aufgebrauchte Batterie entfernen und ordnungsgemäß entsorgen. Drei neue Batterien der Polung entsprechend korrekt mit + nach oben einsetzen. Deckel auflegen, mit Schraube fest verschließen. Anschlusspunkte dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Nur empfohlene Batterien verwenden. Keine aufladbaren Batterien, keine unterschiedlichen Batterietypen verwenden. Alte und neue Batterien nicht mischen. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden. Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug entfernt werden. Dieses Produkt entspricht der Euronorm 71 für Spielzeugsicherheit, der Euronorm 62115 für Batteriespielzeug, dem Batteriegesetz (BattG) und der Richtlinie 2002/95/EG. (RoHS)







