Gesammelte Aufsätze und Arbeiten in drei Bänden. Hg. von Hermann M. Ölberg und Nikolaus Grass. Gesammelte Aufsätze und Arbeiten in drei Bänden Herausgegeben:Grass, Nikolaus; Ölberg, Herrmann M.
Gesammelte Aufsätze und Arbeiten in drei Bänden. Hg. von Hermann M. Ölberg und Nikolaus Grass. Gesammelte Aufsätze und Arbeiten in drei Bänden Herausgegeben:Grass, Nikolaus; Ölberg, Herrmann M.
Die dreibändige Tiroler Ortsnamenkunde veröffentlicht 138 namenkundliche Arbeiten, die Karl Finsterwalder in seiner über sechzigjährigen Forschungstätigkeit in verschiedensten Büchern, Zeitungen und Zeitschriften publiziert hat; einige werden hier erstmals vorgestellt. Finsterwalders Arbeitsweise ist nie von der Sprachwissenschaft allein, sondern stets auch von der Geschichte und der Geographie bestimmt - seine Namenerklärungen stehen nicht isoliert da, sie werden auf dem räumlichen Hintergrund und in ihrer Weiterentwicklung betrachtet. Band 1 enthält ein Verzeichnis sämtlicher…mehr
Die dreibändige Tiroler Ortsnamenkunde veröffentlicht 138 namenkundliche Arbeiten, die Karl Finsterwalder in seiner über sechzigjährigen Forschungstätigkeit in verschiedensten Büchern, Zeitungen und Zeitschriften publiziert hat; einige werden hier erstmals vorgestellt. Finsterwalders Arbeitsweise ist nie von der Sprachwissenschaft allein, sondern stets auch von der Geschichte und der Geographie bestimmt - seine Namenerklärungen stehen nicht isoliert da, sie werden auf dem räumlichen Hintergrund und in ihrer Weiterentwicklung betrachtet. Band 1 enthält ein Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen des Autors sowie die von ihm bearbeiteten Ortsnamenkarten aus dem Tirol-Atlas als Beilagen, Band 3 ein detailliertes Register über alle drei Bände. Damit liegt das umfassende Nachschlagewerk über die Orts-, Berg- und Flurnamen Tirols vor. Die Bände sind auch einzeln erhältlich.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Über den AutorKarl Finsterwalder (1900-1997) war Lehrbeauftragter des Instituts für Germanistik und ein Universalgelehrter, der umfassende Kenntnisse in Geographie, Geologie, Kartographie, Germanistik, Romanistik, Indogermanistik und Namenforschung hatte. Mit zahlreichen namenkundlichen Abhandlungen hat er die Innsbrucker Tradition der Namenforschung begründet. Nachhaltige Bekanntheit hat er durch die Namenbearbeitung für die Österreichischen Alpenvereinskarten und den Atlas von Tirol sowie durch die drei Bände Tiroler Ortsnamenkunde und durch die zwei Bände Tiroler Familiennamenkunde erlangt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826