18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Obwohl Liam erst zwanzig ist, scheint das Leben nichts als langweilige Routinen für ihn bereitzuhalten. Was täte er nicht alles für ein wenig Abwechslung mit einer Prise Nervenkitzel? Dass diese Sehnsucht ihn eines Tages zu einem fatalen Fehler verleitet, der ihn geradewegs auf den Weg ins Reich der Toten befördert, ist eigentlich nicht Teil des Plans gewesen. Als Liams Leben jedoch plötzlich eine zweite Chance erhält, muss er entscheiden, was wirklich auf seine To-Do-Liste gehört und womit man nur kostbare Zeit verplempert. Wäre da nur nicht der zwielichtige Typ, der ihm im Auftrag des Todes…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl Liam erst zwanzig ist, scheint das Leben nichts als langweilige Routinen für ihn bereitzuhalten. Was täte er nicht alles für ein wenig Abwechslung mit einer Prise Nervenkitzel? Dass diese Sehnsucht ihn eines Tages zu einem fatalen Fehler verleitet, der ihn geradewegs auf den Weg ins Reich der Toten befördert, ist eigentlich nicht Teil des Plans gewesen. Als Liams Leben jedoch plötzlich eine zweite Chance erhält, muss er entscheiden, was wirklich auf seine To-Do-Liste gehört und womit man nur kostbare Zeit verplempert. Wäre da nur nicht der zwielichtige Typ, der ihm im Auftrag des Todes höchstpersönlich auf Schritt und Tritt dabei folgt, wie er dem Ende der Liste immer näherkommt...
Autorenporträt
Das Schreiben begleitet Elisa Schön bereits seit den ersten Versuchen, Worte zu Papier zu bringen, und ist seitdem ein fester Bestandteil ihres Lebens. Angefangen bei spontanen Geschichten auf Blockblättern wuchsen sowohl Aufwand als auch Ausmaß, sodass 2019 ihr Debütroman "Schicksalhafte Wendung" erschien, der den Auftakt der Trilogie "Paula und die Pferde" bildet. In den Folgejahren schlossen sich eine Fantasy-Dilogie namens "Split" sowie drei Kurzgeschichten an, denen "Ich oder jeder andere" im Jahr 2024 folgt. Nachdem "Ich oder jeder andere" zunächst als Roman angefangen wurde, dann jedoch vorerst in einer Schreibblockade endete, weil alles partout nicht stimmig werden wollte, wurde das Projekt für den Young Storyteller Award 2024 wieder aufgegriffen - ein durchaus erfolgreicher Versuch, wie sich herausstellte!