Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 16,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Durch den Einsatz einer hochtechnisierten Luftwaffe erhielt die Kriegsführung im 2. Weltkrieg eine neue Dimension. Neben den Kämpfen in der Luft hatte vor allem der Bombenkrieg unheilvolle Auswirkungen vor allem auf die Zivilbevölkerung, die nun erstmalig in der Geschichte aufs härteste vom Kriegsgeschehen mitbetroffen wurde. Nicht nur die großen Städte fielen in Schutt und Asche, sondern auch kleinste Ortschaften wurden nun Opfer des Luftkrieges. So blieb auch die Eifel von Luftangriffen nicht verschont. Vor allem nach der Casablanca-Konferenz im Januar 1943, bei der die Alliierten den…mehr

Produktbeschreibung
Durch den Einsatz einer hochtechnisierten Luftwaffe erhielt die Kriegsführung im 2. Weltkrieg eine neue Dimension. Neben den Kämpfen in der Luft hatte vor allem der Bombenkrieg unheilvolle Auswirkungen vor allem auf die Zivilbevölkerung, die nun erstmalig in der Geschichte aufs härteste vom Kriegsgeschehen mitbetroffen wurde. Nicht nur die großen Städte fielen in Schutt und Asche, sondern auch kleinste Ortschaften wurden nun Opfer des Luftkrieges. So blieb auch die Eifel von Luftangriffen nicht verschont. Vor allem nach der Casablanca-Konferenz im Januar 1943, bei der die Alliierten den unbeschränkten Bombenkrieg rund um die Uhr beschlossen, war auch in der Eifel niemand mehr vor feindlichen Flugzeugen sicher. Zwar verschonten in den ersten Kriegsjahren die überfliegenden Verbände die Eifeldörfer noch von Bombenwürfen, doch änderte sich das schon bald mit dem fortschreitenden Kriegsgeschehen. Spätestens mit der Invasion am 6.6.1944 wurde auch die Eifel mehr und mehr in den Luftkrieg einbezogen. Selbst kleinste Ortschaften wurden bombardiert, und schließlich waren sogar harmlose Einzelpersonen vor Jaboangriffen nicht mehr sicher. Was die Menschen in der Eifel - aber auch die Flugzeugbesatzungen - damals mitgemacht haben, schildert der Autor aus eigenem und dem Erleben zahlreicher anderer Zeitzeugen eindringlich und ordnet dabei die Ereignisse in das große Gesamtgeschehen des 2. Weltkrieges ein.