Spannend, humorvoll und charmant
Hier handelt es sich um den vierten Fall von Kriminalhauptkommissar Quirin Kammermeier. Das Buch kann aber unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden.
Darum geht es:
Kehrwoche, Karpfen und Kommissare – ein Mord im Landkreis
Tuttlingen
Kriminalhauptkommissar Quirin Kammermeier hatte andere Pläne, ruhigere, in Tuttlingen. Doch nun stehen…mehrSpannend, humorvoll und charmant
Hier handelt es sich um den vierten Fall von Kriminalhauptkommissar Quirin Kammermeier. Das Buch kann aber unabhängig von den anderen Fällen gelesen werden.
Darum geht es:
Kehrwoche, Karpfen und Kommissare – ein Mord im Landkreis Tuttlingen
Kriminalhauptkommissar Quirin Kammermeier hatte andere Pläne, ruhigere, in Tuttlingen. Doch nun stehen Ermittlungen an. Denn ein Angler zieht einen toten Rentner aus dem Fischteich. Dieser hatte anscheinend viele Feinde, was möglichweise an viel Neugier, wenig Feingefühl und Nerven raubender Besserwisserei lag.
Quirin arbeitet mit seinem neuen Partner Akil Pillai, einem pflichtbewussten Schwaben und Team zusammen.
Nachbarn, Neid und Disziplin…
Meine Meinung:
Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn es Nachschub von Ruth M. Fuchs gibt. Für mich ist da gute Leseunterhaltung vorprogrammiert und da ist es keine große Überraschung, dass Kriminalhauptkommissar Quirin Kammermeier mich auch in seinem vierten Fall überzeugen konnte.
An die teils gesprochene Mundart musste ich mich erst wieder etwas gewöhnen, aber das ging ruck zuck und ich war schnell wieder drin. Es nimmt auch nicht Überhand, sondern hat für meinen Geschmack genau die richtige Nuance, die es zu einem so schönen Regionalkrimi macht.
Quirin ist und bleibt eine Marke für sich. Ich mag ihn mit seiner charmant verschrobenen Art wahnsinnig gern. Lokalkolorit kommt bei ihm natürlich auch nicht zu kurz, auch wenn er jetzt Schwäbisch lernen „muss“.
Akil Pillai ist eine Type für sich. Herrlich sag ich euch. Maultaschen und Spätzle... ich sag mal so, ich weiß jetzt zumindest, was als nächstes auf meinen Einkaufszettel muss.
Das Buch beginnt auch gleich wieder charmant und humorvoll. Da merkt man gleich, wo man ist. In einem original Ruth M. Fuchs Krimi, und ich liebe es.
Aber neben allem anderen, darf ich natürlich den Krimi an sich nicht außer Acht lassen, denn auch der hat es in sich. Es kommt Spannung auf und ich konnte wieder wunderbar miträtseln. Auch wenn man beim Opfer wirklich denken kann, dass es kein Wunder ist, dass es ihn mal erwischt. Was ein „netter Zeitgenosse“ er doch gewesen sein muss. Naja, dementsprechend gibt es auch erstmal viele, die theoretisch als Täter in Frage kommen könnten.
Aber Quirin, wäre nicht Quirin, wenn er gemeinsam mit seinem Team, die Wahrheit sucht und dem Ganzen auf den Grund geht.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor und ganz eignem Charme. Bild- und lebhaft, dass ich mir alles auch wunderbar vorstellen konnte.
Fazit:
Wieder ein wunderbar gelungener Regionalkrimi von Ruth M. Fuchs. Bayrisch – schwäbischer charmanter Mix mit interessanten Ermittlungen und sympathischen Charakteren, die der Geschichte Leben einhauchen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.