12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bin ich noch von heute oder schon von gestern? Die Geschwindigkeit, mit der altvertraute Dinge und Gewohnheiten ihr Verfallsdatum erreichen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, scheint sich seit der Verbreitung des Internets rasant beschleunigt zu haben. Einkaufen? Mach ich mit dem Smartphone. Festnetz? Kenn ich nicht. Einparken? Kann mein Auto alleine. Was gestern noch auf der Höhe der Zeit war, ist heute schon retro.
In dieser viersprachigen Neuauflage macht Yang Liu anhand markanter Bildpaare, die das Heute dem Gestern gegenüberstellen, die Differenz zwischen dem
…mehr

Produktbeschreibung
Bin ich noch von heute oder schon von gestern? Die Geschwindigkeit, mit der altvertraute Dinge und Gewohnheiten ihr Verfallsdatum erreichen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, scheint sich seit der Verbreitung des Internets rasant beschleunigt zu haben. Einkaufen? Mach ich mit dem Smartphone. Festnetz? Kenn ich nicht. Einparken? Kann mein Auto alleine. Was gestern noch auf der Höhe der Zeit war, ist heute schon retro.

In dieser viersprachigen Neuauflage macht Yang Liu anhand markanter Bildpaare, die das Heute dem Gestern gegenüberstellen, die Differenz zwischen dem Althergebrachten und den völlig neuen Verhaltensmustern deutlich, die der beschleunigte Wandel der Welt und der technologische Fortschritt uns abverlangen. Die inhaltliche Asymmetrie im Kontrast zur klaren grafischen Strenge ihrer Piktogramme macht die oft schleichenden, aber grundlegenden Veränderungen in unserem Leben sichtbar, meistens auf humorvolle Art, mitunter auch erschreckend, aber stetsprägnant und erhellend. In ihrem Blickfeld hat sie dabei gleichermaßen die große Weltpolitik, globale Katastrophen und Gefahren, wie unseren Umgang mit der Natur und den massiven Einfluss der Technik auf unseren Alltag, vom Onlinehandel bis zum Auftreten der smartphonesüchtigen Generation "Kopf runter".

Heute trifft Gestern schafft es, minimalistische Visualisierungen für komplexe Sachverhalte zu finden, und sensibilisiert uns mit einem Augenzwinkern dafür, wie schnell wir bereit sind, vertraute und oft auch bewährte Dinge über Bord zu werfen.
Autorenporträt
Yang Liu nació en 1976 en Pekín. Estudio en la Universidad de Bellas Artes de Berlín (UdK) y ha trabajado como diseñadora en Singapur, Londres, Berlín y Nueva York. En 2004 fundó su propio estudio de diseño, en el que sigue trabajando en la actualidad. Aparte de impartir talleres y cursos en congresos internacionales, ha dado clases en numerosas escuelas superiores de varios países. En 2010 entró a formar parte del profesorado de la Escuela Superior de Artes Aplicadas de Berlín. Sus obras han sido galardonadas con premios internacionales y expuestas en museos y colecciones de todo el mundo.
Rezensionen
"Heute trifft Gestern vereint viele Piktogramme zu einem Panorama der Moderne. Zum Denken und Schenken." stern