12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tödliche Geschäfte im Hamburger Hafen - ein neues starkes Ermittlerteam vom Zoll nimmt die Spur auf
Als eine Kapitänin ermordet wird und eine wertvolle Kokainlieferung spurlos verschwindet, gerät der Hamburger Hafen in Aufruhr. Die Zollfahnder Lea Ulrichs und Jan-Ole Menken, beruflich ein eingespieltes Team und privat ein Paar, nehmen die Ermittlungen auf. Zwischen gigantischen Containerschiffen und den schattigen Ecken des Hafengebiets stoßen sie auf ein gefährliches Netzwerk, das den europäischen Drogenmarkt aufrollen will. Als ein verdeckter Ermittler verschwindet und plötzlich ein Toter…mehr

Produktbeschreibung
Tödliche Geschäfte im Hamburger Hafen - ein neues starkes Ermittlerteam vom Zoll nimmt die Spur auf

Als eine Kapitänin ermordet wird und eine wertvolle Kokainlieferung spurlos verschwindet, gerät der Hamburger Hafen in Aufruhr. Die Zollfahnder Lea Ulrichs und Jan-Ole Menken, beruflich ein eingespieltes Team und privat ein Paar, nehmen die Ermittlungen auf. Zwischen gigantischen Containerschiffen und den schattigen Ecken des Hafengebiets stoßen sie auf ein gefährliches Netzwerk, das den europäischen Drogenmarkt aufrollen will. Als ein verdeckter Ermittler verschwindet und plötzlich ein Toter vor ihrer Haustür liegt, wird klar: Jemand beobachtet die Ermittler und kommt ihnen gefährlich nahe. Die Spur führt bis in die höchsten Ränge der Behörden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn nicht nur ihr Kollege schwebt in Lebensgefahr - auch sie selbst sind ins Visier geraten.

Packend wie die Serie Schwarz Rot Gold - authentische Einblicke in die Arbeit der Zollfahndung
Autorenporträt
Ulrike Gerold und Wolfram Hänel haben lange an verschiedenen Theatern gearbeitet, bevor sie gemeinsam zu schreiben begannen. Ihre inzwischen über 150 Bücher und Theaterstücke sind in insgesamt 35 Sprachen erschienen. Sie schreiben seit zwanzig Jahren im selben Raum und am selben Tisch und sind seit Sjöwall / Wahlöö überzeugt, dass Krimis die Welt ein Stückchen besser machen können.