89,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit vorsätzlichen Tötungsdelikten im Gesundheitswesen, den Tatmotiven, den Strukturen an den Arbeitsplätzen und zeigt Ansatzpunkte auf, wie derartige Taten frühzeitig erkannt, aufgedeckt und somit weitere Opfer verhindert werden können. Hierzu sind sog. Compliance-Management-Systeme geeignet, um Fehlverhalten, also auch Tötungsdelikte, effektiv aufzudecken. Aufschlussreiche Erkenntnisse konnte eine deutschlandweite Befragung sämtlicher Klinikträger zu ihrer jeweiligen Ausgestaltung der Bekämpfung von Fehlverhalten sowie zur Risikoeinschätzung und zum…mehr

Produktbeschreibung
Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit vorsätzlichen Tötungsdelikten im Gesundheitswesen, den Tatmotiven, den Strukturen an den Arbeitsplätzen und zeigt Ansatzpunkte auf, wie derartige Taten frühzeitig erkannt, aufgedeckt und somit weitere Opfer verhindert werden können. Hierzu sind sog. Compliance-Management-Systeme geeignet, um Fehlverhalten, also auch Tötungsdelikte, effektiv aufzudecken. Aufschlussreiche Erkenntnisse konnte eine deutschlandweite Befragung sämtlicher Klinikträger zu ihrer jeweiligen Ausgestaltung der Bekämpfung von Fehlverhalten sowie zur Risikoeinschätzung und zum Vorgehen bei Verdachtsfällen innerhalb ihrer Klinik/Kliniken liefern.
Autorenporträt
Luca Kuhlmann ist Referent im Ressort Corporate Governance – Compliance bei Vivantes in Berlin, dem größten kommunalen Klinikkonzern in Deutschland. Er forschte als externer Doktorand an der Deutschen Hochschule der Polizei, der Universität der Polizeien des Bundes und der Länder in Münster am Fachbereich für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik.