Dieses praxisorientierte Fachbuch liefert eine systematische Einführung in die statistische Toleranzanalyse von Maßketten und damit fundierte Hilfestellungen für die Entwicklung und Konstruktion technischer Systeme. Es wird aufgezeigt, wie man mit Form- und Lagetoleranzen in Maßketten umgeht und wie nichtlineare Maßketten berechnet werden. Neben der Vermittlung der Grundlagen zu diesem Themengebiet werden in diesem Buch an dem zweidimensionalen Beispiel einer Kurbelschwinge die Aspekte der Nichtlinearität innerhalb geometrischer Maßketten unter Berücksichtigung von Form- und Lagetoleranzen erörtert und didaktisch aufbereitet. …mehr
Dieses praxisorientierte Fachbuch liefert eine systematische Einführung in die statistische Toleranzanalyse von Maßketten und damit fundierte Hilfestellungen für die Entwicklung und Konstruktion technischer Systeme. Es wird aufgezeigt, wie man mit Form- und Lagetoleranzen in Maßketten umgeht und wie nichtlineare Maßketten berechnet werden. Neben der Vermittlung der Grundlagen zu diesem Themengebiet werden in diesem Buch an dem zweidimensionalen Beispiel einer Kurbelschwinge die Aspekte der Nichtlinearität innerhalb geometrischer Maßketten unter Berücksichtigung von Form- und Lagetoleranzen erörtert und didaktisch aufbereitet.
Artikelnr. des Verlages: 89556283, 978-3-658-49757-6
Seitenzahl: 258
Erscheinungstermin: 7. Januar 2026
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783658497576
ISBN-10: 3658497572
Artikelnr.: 75311605
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Dr.-Ing. Frank Otto Mannewitz ist seit über 30 Jahren im Fachgebiet der statistischen Toleranzanalyse aktiv. Mit seiner Expertise unterstützt er, gemeinsam mit seinem erfahrenen Team, nicht nur namhafte Unternehmen, sondern auch Ingenieure und Techniker durch Weiterbildungen und firmeninterne Seminare. Darüber hinaus vermittelt er sein umfassendes Ingenieurswissen im Rahmen von Veranstaltungen des VDI Wissensforums und als Gastdozent im Bereich Fahrzeugtechnik an der Universität Siegen.
Inhaltsangabe
Viergliedrige Kurbelgetriebe.- Entwicklung einer Antriebseinheit mit dem Wirkprinzip der Kurbelschwinge.- Geometriefaktoren in Maßketten.- Ermittlung der Geometriefaktoren für die Außenstellung der Schwinge.- Konstruktion der Antriebseinheit Kurbelschwinge.- Arithmetische Toleranzanalyse.- Statistische Toleranzanalyse.- Prozessleistungs- und Prozessfähigkeitskenngrößen.- Toleranzanalyse der Antriebseinheit in Außenstellung mittels Programmsystem.- Toleranzanalyse der Antriebseinheit in der Innenstellung.- Toleranzanalyse des Schwingbereichswinkels an der Antriebseinheit.- Optimierungsszenarien im Rahmen der Toleranzanalyse.- Zusammenfassung.
Viergliedrige Kurbelgetriebe.- Entwicklung einer Antriebseinheit mit dem Wirkprinzip der Kurbelschwinge.- Geometriefaktoren in Maßketten.- Ermittlung der Geometriefaktoren für die Außenstellung der Schwinge.- Konstruktion der Antriebseinheit Kurbelschwinge.- Arithmetische Toleranzanalyse.- Statistische Toleranzanalyse.- Prozessleistungs- und Prozessfähigkeitskenngrößen.- Toleranzanalyse der Antriebseinheit in Außenstellung mittels Programmsystem.- Toleranzanalyse der Antriebseinheit in der Innenstellung.- Toleranzanalyse des Schwingbereichswinkels an der Antriebseinheit.- Optimierungsszenarien im Rahmen der Toleranzanalyse.- Zusammenfassung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826