6,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der lebende Leichnam" entfaltet Leo Tolstoi eine eindringliche Erzählung, die das Dasein und den moralischen Konflikt eines Mannes im Angesicht des Todes thematisiert. Durch eine meisterhafte Mischung aus realistischer Prosa und philosophischen Reflexionen schildert Tolstoi die innere Zerrissenheit seines Protagonisten, dessen Suche nach Sinn und Erlösung Teil einer universellen Menschheitsfrage ist. Der Text, geschrieben in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche in Russland, spiegelt nicht nur Tolstois persönliche Auseinandersetzung mit dem Glauben und der Ethik wider,…mehr

Produktbeschreibung
In "Der lebende Leichnam" entfaltet Leo Tolstoi eine eindringliche Erzählung, die das Dasein und den moralischen Konflikt eines Mannes im Angesicht des Todes thematisiert. Durch eine meisterhafte Mischung aus realistischer Prosa und philosophischen Reflexionen schildert Tolstoi die innere Zerrissenheit seines Protagonisten, dessen Suche nach Sinn und Erlösung Teil einer universellen Menschheitsfrage ist. Der Text, geschrieben in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche in Russland, spiegelt nicht nur Tolstois persönliche Auseinandersetzung mit dem Glauben und der Ethik wider, sondern auch den literarischen Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem die Grenzen zwischen Fiktion und Moral zunehmend hinterfragt wurden. Leo Tolstoi, geboren 1828, war nicht nur ein herausragender Romanautor, sondern auch ein sozialer Denker, dessen eigene Erfahrungen als Adliger und Kriegsheld seine literarischen Werke prägten. Sein gewandeltes Denken hin zu Spiritualität und christlicher Ethik, insbesondere nach den traumatischen Erlebnissen des Kriegs, beeinflusste stark seine Sicht auf das Leben, den Tod und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Dies verleiht "Der lebende Leichnam" eine tiefgründige Dimension, die den Leser zur Reflexion anregt. Für all jene, die sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten, ist Tolstois "Der lebende Leichnam" ein unverzichtbares Werk. Der Text fordert dazu auf, über die eigene Sterblichkeit sowie den Sinn des Lebens nachzudenken, und ist somit nicht nur literarisch wertvoll, sondern auch von zeitloser Relevanz. Leser, die tiefgründige Literatur schätzen, werden in diesem Werk eine Quelle der Erkenntnis und Inspiration finden.