Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Analyse der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der globalen Landwirtschaft und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf, wie diese durch technologische und politische Innovationen bewältigt werden können. Die Aktualität des Buchs ist als hoch bewerten, da es sich mit zentralen und drängenden globalen Problemen auseinandersetzt, die höchst aktuell sind und in den kommenden Jahrzehnten weiterhin enorme Bedeutung behalten.
Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Analyse der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der globalen Landwirtschaft und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf, wie diese durch technologische und politische Innovationen bewältigt werden können. Die Aktualität des Buchs ist als hoch bewerten, da es sich mit zentralen und drängenden globalen Problemen auseinandersetzt, die höchst aktuell sind und in den kommenden Jahrzehnten weiterhin enorme Bedeutung behalten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rainer Friedel wurde 1947 in Berlitt, heute Land Brandenburg, geboren. Nach dem 12-jährigen Schulbesuch mit Abitur-Abschluss studierte er 1968-1972 an der Karl-Marx-Universität in Leipzig das Fach Tierproduktion. Danach promovierte am Forschungszentrum für Tierproduktion in Dummerstorf als Dr. agr. Anschließend wurde Rainer Friedel Direktor der Produktionsvereinigung Jungrinderaufzucht in Zingst, einem der größten Landwirtschaftsunternehmen der DDR (15.000 ha, 50.000 Jungrinder). Dabei lernte er die Großraumlandwirtschaft in Vogel- und Wasserschutzgebieten kennen, was für ihn eine entscheidende Fachgrundlage für seine gesamte Berufslaufbahn war. Mit der Auswertung von Erfahrungen aus der Führung dieser landwirtschaftlichen Organisation habilitierte er an der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR. 1990 gründete Rainer Friedel seine erste eigene Firma (Agro-Öko-Consult GmbH) zur Beratung von Landwirtschaftsbetrieben und landwirtschaftsorientierten Behörden. Diese Firma eröffnete 1992 eine eigene Bio-Kontroll- und Zertifizierungsstelle. 2007 gründete er gemeinsam mit der, in den Niederlanden ansässigen Control Union Certifications, die zum diesem Zeitpunkt 100 Zertifizierungsbüros in 70 Ländern hatte, die gemeinsame, in Berlin ansässige, Filiale der Control Union Certifications und übernahm Aufbau und Führung dieses Unternehmens, welches dann weltweit für Landwirte, landwirtschaftliche Organisationen und Regierungen tätig war. 2014 übergab er nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben diese Firma mit 60 Beschäftigten an seinen Nachfolger. Unmittelbar vorher gründete er die Control Union Akademie, um ohne Verantwortung für Mitarbeiter tragen zu müssen, seine Erfahrungen in Deutschland und international an Landwirte und Regierungen weitergeben zu können. Seine beruflichen Interessen sind weiterhin die zukunftsorientierte, nachhaltige Agrarproduktion, die die Menschheit braucht, um zu leben und zu überleben. Hierin sieht er weiterhin ein enormes Innovationspotenzial, um die heutige Welt zu verbessern und sie für unsere Nachkommen zu erhalten. Weitere Bücher von ihm sind im Buchhandel erhältlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826