Die Totalprothetik ist der Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Rehabilitation zahnloser Patienten durch den Ersatz fehlender Zähne und des dazugehörigen oralen Gewebes durch Totalprothesen befasst. Das Hauptziel ist die Wiederherstellung der Funktion (Kauen, Sprechen), der Ästhetik und des psychischen Wohlbefindens. Die Totalprothetik sollte den gesamten Behandlungsablauf abdecken, von der anfänglichen Beurteilung des Patienten und der Behandlungsplanung für zahnlose Patienten bis hin zu den detaillierten klinischen und labortechnischen Schritten der Abdrucknahme, der Erfassung der Kieferrelation, der Auswahl und Anordnung der Zähne, der Einprobe der Prothese und der Versorgung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







